Martin Luther und die Reformation – Materialien

Quelle: lehrerfortbildung-bw.de : umsetzungsbeispiel_reformation_material.pdf

Die Unterrichtsmaterialien sind Teil der kompetenzorientierten Unterrichtssequenz Reformation Klasse 7/8 für das Gymnasium, die hier im Überblick  dargestellt sind.

Die Arbeitsblätter haben folgende Themen:

  • M 1.1 Fallbeispiel für den Unterricht
  • M 1.2 Martin Luther und die Reformation (Einstieg in das Themengebiet)
  • M 2.1 Lückentext “Frömmigkeit im ausgehenden Mittelalter. Zwischen Jenseitshoffnung und Höllenangst”
  • M 3.1 Liedstrophen (Martin Luthers Gottesbild verändert sich)
  • M 4.1 „Reformationstag“ Martin Luthers 95 Thesen
  • M 5.1 Think-pair-share „Wer wird der Erste sein im Himmel?“
  • M 5.2 Martin Luthers reformatorische Schriften von 1520
  • M 6.1 Luther vor dem Reichstag in Worms 1521
  • M 6.2 Für den Glauben das Leben riskieren?- Das Ende des Ketzerprozesses in Worms 1521
  • M 7.1 Tabu-Spielkarten und M 7.2 Tabu-Regeln
  • M 8.1 Sola scriptura – Allein die Heilige Schrift?!
  • M 8.2 Martin Luther übersetzt die Bibel aus den Ursprachen ins Deutsche und M 9.1 Ausschnitt aus der Interlinearübersetzung Mt 5, 33-37
  • M 9.2 Ps.23
  • M 10.1 Infoblatt Katharina von Bora
  • M 10.2 Katharina von Bora – die entflohene Nonne
  • M 10.3 Flucht aus dem Kloster
  • M 10.4 Entlaufene Nonne heiratet geächteten Mönch – Die große Liebe?
  • M 11.1 Reformation im Kirchengebäude
Mehr Anzeigen
Material herunterladenURL in Zwischenablage

Bildungsstufen

Sekundarstufe

Medientypen

Arbeitsblatt

Schlagworte

Martin Luther, Reformation, Reformationsjubiläum

Verfügbarkeit

frei zugänglich
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar