Wie passen Lachen und Glauben zusammen? Spielt der Humor in den Religionen eine Rolle? Dass Lachen und Religion durchaus miteinander verbunden sind, leuchtet einem nicht sofort ein, wird aber deutlich,
schaut man genauer hin: Lachen stellt eine Art Hintergrundrauschen eines religiösen Weltzuganges dar und kann Menschen unterschiedlicher Religionen miteinander verbinden. Die Unterrichtseinheit geht dieser
Fragestellung in Form einer christlichen und muslimischen Spurensuche nach. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Debatten um die Vereinbarkeit von Christentum und Islam legt sie einen Fokus auf die
dem Lachen innewohnende Kraft zur Überwindung von Grenzen.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2021|1 rpi-impulse 'Heute schon gelacht?'
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Darüber kann ich gar nicht lachen!"
Das Känguru und die Gottesfrage
Das war doch nur ein Witz - Humor und seine Grenzen
Hier hört der Spass noch lange nicht auf...
Humor in ernster Zeit
Lachen als Lernaufgabe - to go!
Lachen verbindet! Eine muslimische und christliche Spurensuche
Mit Sinn für Humor
Wir üben "Lustifikation"