Reihe auf Arte, Episode 3 von 7, HD Doku Serie, 51':15''
Der Koran gesteht Maria große Bedeutung zu: Sie ist die einzige Frau, die mit Namen genannt wird. Warum wird Jesus im Koran systematisch als „Sohn Marias“ bezeichnet? Welche Folgen hat diese Bezeichnung, die die „gewaltige Verleumdung“ abzulösen scheint, der Maria zum Opfer fiel? Und warum wird Maria als Aarons und Mose Schwester angesehen, obwohl diese mehr als ein Jahrtausend vorher lebten?
Wissenschaftler gehen in dieser anspruchsvollen Arte-Reihe diesen Fragenstellungen nach.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
Jesus und der Islam - Die Kreuzigung im Koran
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung