Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Globales Lernen mit Kopf, Herz und Hand
“Wir sind Teil der Einen Welt. Unsere Erde ist das gemeinsame Haus, in dem wir, Menschen aller Länder und Kulturen, miteinander leben – aufeinander angewiesen, voneinander abhängig, doch leider nicht immer solidarisch. Das Globale Lernen lädt Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer dazu ein, die vielfältigen Verflechtungen zwischen Nord
und Süd sowie das eigene Eingebundensein zu erkennen, Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und sich für mehr Gerechtigkeit in der Welt einzusetzen.” (Misereor)