
Armut – arm an Mut?
Mit diesem Schwerpunkt nimmt die aktuelle Ausgabe ein wichtiges, für die Erwachsenenbildung allerdings auch heikles Thema in den Blick: In einem Sektor, in dem entsprechende Angebote zur Fort- und Weiterbildung zunehmend teurer für die Interessenten werden sowie in diesem Bereich tätige Dozierende und Kursleitende sich immer häufiger in prekären Beschäftigungsverhältnissen wiederfinden, werden Fragen rund um Arbeitslosigkeit, Geringqualifizierung und Erwerbsarmut nur allzu häufig ausgeklammert und marginalisiert.
Umso wichtiger ist es, den Finger in die Wunde zu legen: Heft 3/2017 der „forum erwachsenenbildung“ fokussiert für die Weiterbildung wichtige Zahlen zur Armut und entlarvt Grenzen und Fallstricke des Employability-Konzepts. Konkret werden Best-practice-Beispiele vorgestellt, u.a. zu Grundbildungszentren in Niedersachsen, zu einem präventiven Patenschaftsprojekt für Kinder aus bildungsfernen Familien oder zu Angeboten für langzeitarbeitslose Menschen. Gleichzeitig wird u.a. soziale Ungerechtigkeit am Beispiel von ‚Poor working families‘ thematisiert sowie die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Jugendlichen in beruflichen Integrationsmaßnahmen.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
Armut und Erwachsenenbildung
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
Zu "forum erwachsenenbildung 2017, Heft 3" gehören weitere Materialien:
Arm trotz Erwerbsarbeit – neue Erkenntnisse über „Working-Poor“-Familien
Artikel von Dagmar Müller und Shih-cheng Lien. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
forum erwachsenenbildung

Artikel von Gerhard Reutter. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
forum erwachsenenbildung
Grundbildungszentren in Niedersachsen: Viel mehr als Lesen und Schreiben
Artikel von Andreas Klepp. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
forum erwachsenenbildung
Komplizierter als gedacht? – Angebote für langzeitarbeitslose Menschen
Artikel von Gerrit Heetderks. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
forum erwachsenenbildung
Mit dem Bildungspiloten die Welt entdecken
Artikel von Marie-Louise Haschke und Edith Thier. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
forum erwachsenenbildung
Poor working families und die Reproduktion sozialer Ungleichheit
Artikel von Andreas Mayert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
forum erwachsenenbildung
Artikel von Falk Scheidig und Tetyana Kloubert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
forum erwachsenenbildung
Weiterbildung – wo viel Licht, ist auch viel Schatten
Artikel von Rolf Dobischat. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
forum erwachsenenbildung