Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Extreme out! – Empowerment statt Antisemitismus
Herkunft
Autoren
Diese Gesamtdokumentation stellt zentrale Ergebnisse aus dem dreijährigen Projekt „Extreme out – Empowerment statt Antisemitismus“, das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterstützt wurde, vor.
Ziel des Projekts war, antisemitische Einstellungen bei Jugendlichen mit muslimischer Glaubenszugehörigkeit zu beleuchten und zu bearbeiten, um sie zu stärken und dabei zu unterstützen, ihre Selbstbestimmung als Teil der bundesdeutschen Gesellschaft zu begreifen (Empowerment).