Fachartikel zum Erstgeburtsrechts-Streit von Jakob und Esau aus jüdischer Sicht
Daniel Vorpahl setzt sich in seiner Schrift mit dem Streit Jakobs und Esaus um das Erstgeburtsrecht auseinander. Diese biblische Geschichte wurde seit jeher nicht nur theologisch, sondern auch politisch gedeutet und liefert bis heute Stoff für den Kampf um religiöse Vorrechte und politische Entscheidungen.
Daniel Vorpahl hat seine Arbeit in folgende Kapitel gegliedert:
- Einführung
- Exegetische Betrachtung der Quellentexte
- Drei Betrachtungsebenen der Jakob-Esau-Tradition
- Es war zwar unrecht, aber Tradition ist es: Ein Schlussplädoyer