Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Einige Hinweise zur “Bibel in gerechter Sprache”
Herkunft
“Wer die Diskussion in den Feuilletons seit der Buchmesse 2006 verfolgt hat, wird bemerkt haben, dass die Veröffentlichung der Bibel in gerechter Sprache (hrsg. von Ulrike Bail u.a., Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 3
2007) keinesfalls geräuschlos von statten gegangen ist.
Die Diskussion ist seither in vollem Gange. Von verschiedener Seite bin ich mehrfach um meine Einschätzung gebeten worden. Folgende Ausführungen bieten eine Stellungnahme aus der Perspektive eines Alttestamentlers und einige Ansatzpunkte für die weitere Auseinandersetzung.” (Chr. Frevel, Ruhr-Uni Bochum, Katholische Fakultät)