Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Ein Wunder! Wie soll ich das verstehen? (Jg. 8)
Herkunft
“Das ausgewählte Schwerpunktthema „Wunder“ stößt bei Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe nicht ohne weitere Motivation auf ihr Interesse, erscheinen gerade biblische Wunder oft als „weltfremd“. Um die Bibeltexte als „Modelle und Inspiration gelungenen Lebens zu verstehen“ , ist daher jeder historisierende oder rationalisierende Zugang zunächst auszuschließen. Auch sollte die Lehrperson ihre Lesart der Texte nicht als unumstößlich betrachten, eine grundsätzliche Offenheit und Aufgeschlossenheit dem gegenüber, was die Schülerinnen und Schüler nach dem Unterrichtsprozess verstehen, ist unumgänglich für das Gelingen.
Die hier vorgelegte Modulplanung enthält eine Reihe von Methoden und Sozialformen, die nicht immer bekannt sind. Daher geben die Lehrerkommentare zu den einzelnen Einheiten methodische Hinweise und Hintergrundinformationen, die die Umsetzung des Moduls erleichtern.
Den Aufbau des Unterrichtsvorhabens finden Sie im Didaktischen Kommentar.” (Netzwerk UE SI)