Neuere christliche Lieder zu Ostern und Auferstehung im RU, ein Unterrichtsvorschlag für die 9./10. Klasse
Osterbotschaft und Auferstehungsglaube sind trotz ihres positiven, lebensbejahenden Impetus keine ganz einfachen Themen für die Sekundarstufe I. Der vorliegende Beitrag bietet Schüler*innen An-satzpunkte, über neuere christliche Lieder aktuelle Deutungen der Osterbotschaft kennenzulernen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen, der grundsätzlichen Frage nach der Bedeutung des Auferstehungsglaubens nachzugehen und dem eigenen Standpunkt gestalterisch Ausdruck zu verleihen.
Hier finden Sie die Materialseiten zu diesem Unterrichtsvorschlag.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2019|1 rpi-impulse 'Mehr Hoffnung wagen'
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Abgewandt warte ich auf..."
"Lebbe geht weider" - Auferstehung und populäre Kultur
"und dass er auferweckt worden ist...; und dass er gesehen worden ist..." (1 Kor 15,4f.)
Die Auferweckung Jesu: glaub-würdig?
Ein Tanz, der uns alle dem Tod entreisst
Filme, Bilder und Literatur zum Thema Auferstehung
Fotogen: Auferstehung
Mein Blick in den Himmel
Raupe, Puppe, Schmetterling
Vorstellungen vom Jenseits im Judentum und im Islam
Was stirbt? Was lebt weiter?