Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die (un)glückliche Liebe
“Lieben macht nicht nur glücklich, sondern kann auch, wovon es in der Literatur genügende Beispiele gibt, zutiefst unglücklich machen. In der Kunst kann der Liebende eine Sprache finden, die nicht nur seine Liebe, sondern auch die mit ihr einhergehende Einsamkeit ausdrückt.”(IZPP)
Artikel von Henrik Holm, Universität Rostock, in der Internationalen Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik, Ausgabe 5/2011