
10. Podcast aus der Reihe "Das Wort und das Fleisch" 1:43:58
Entgegen einer verkürzten öffentlichen Wahrnehmung ist »der« Evangelikalismus alles andere als einheitlich. Entgegen einer verkürzten öffentlichen Wahrnehmung ist »der« Evangelikalismus alles andere als einheitlich. Vor allem die letzten Jahre haben weltweit Spannungen und Risse zu Tage gefördert, die nicht mehr zu übersehen sind. In dieser Folge reden wir darüber, dass es nicht eine neue, einheitliche evangelikale Strömung gibt, sondern ein Phänomen der Auffächerung der evangelikalen Bewegung insgesamt.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
Das Projekt: Eine Landkarte der christlichen Welt
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- Der Kulturprotestantismus
Der Linksprotestanismus
Der Pentekostalismus
Der Postevangelikalismus
Die Aufbrüche der Evangelikalen und Liberalen in der 1960ern
Die Befreiungstheologie in den USA
Die christliche Rechte
Die Deutsche Evangelische Allianz
Die Evangelikalen nach der US-Wahl 2020
Die nachkonziliaren Aufbrüche des Katholizismus
Die neuen Evangelikalen
Katholische Kulturkämpfe
Podcast: Der Fundamentalismus