Eine Einführung mit Beispielen von Prof. Dr. Hartmut Rupp
Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Rupp mit folgenden Abschnitten:
- Merkmale des kompetenzorientierten Religionsunterrichts
- Ausgang von Kompetenzen
- Aufbau von Kompetenzen
- Ausweis von Anforderungssituationen
- Lernstandserhebungen
- Aufgabenkultur
- Basics im Religionsunterricht
- Zwölf biblische Basics
- Warum soll man all dies lernen?
- Auf die Details kommt es an
- Wie sichert man Basics?
- Evaluation