Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Didaktische Modelle für die Auseinandersetzung mit dem Judentum im evangelischen Religionsunterricht
In seinem Vortrag stellt Hartmut Rupp verschiedene Unterrichtsmodelle vor, die in der Praxis auch häufig miteinander verbunden werden:
1. Das “narrativ-biblische” Judentum
2. Das “historische Judentum”
3. Das “lokale” Judentum
4. Das “religionsgeschichtliche” Judentum
5. Das “verwandte” Judentum
6. Das “lebendige” Judentum
7. Das “persönliche” Judentum
8. Das “erlebte” Judentum