Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Das Weltgemeinwohl – Globale Entwicklung in sozialer, ökonomischer und ökologischer Verantwortung
Misereor stellt diesen Unterrichtsentwurf zur Verfügung, der bestellt oder heruntergeladen werden kann.
Dieser Link führt direkt zum Download.
Der Entwurf eignet sich grundsätzlich als Einstieg in das Thema „Gerechtigkeit“ und zeigt Aspekte auf, wie Christen oder die Kirche sich heute in der Welt engagieren .
Inhaltlich werden neben der Vorstellung eines konkreten Ansatzes für weltweite soziale Gerechtigkeit sowohl entwicklungspolitische Grundlagen als auch die Prinzipien der Katholischen Soziallehre erarbeitet und untersucht.
Gängige „Entwicklungshilfe“- Konzepte werden kritisch hinterfragt.
Mit dem vorliegenden Unterrichtsentwurf sollen inhaltlich zwei grundlegende Ziele verfolgt werden. Zum einen soll deutlich werden, dass das gegenwärtige System in vielen Bereichen nicht mehr länger funktionieren kann und dass ein Umdenken in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dringend notwendig ist. Zum anderen sollen die Schülerinnen und Schüler mit dem Weltgemeinwohlprojekt einen wertebasierten Ansatz kennenlernen, der in Bezug auf globale Herausforderungen Handlungsoptionen aufzeigt und Beispiele gibt, wie christliches Handeln in der Welt von heute ausgestaltet werden kann.
Mit dem vorliegenden Unterrichtsentwurf sollen inhaltlich zwei grundlegende Ziele verfolgt werden. Zum einen soll deutlich werden, dass das gegenwärtige System in vielen Bereichen nicht mehr länger funktionieren kann und dass ein Umdenken in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dringend notwendig ist. Zum anderen sollen die Schülerinnen und Schüler mit dem Weltgemeinwohlprojekt einen wertebasierten Ansatz kennenlernen, der in Bezug auf globale Herausforderungen Handlungsoptionen aufzeigt und Beispiele gibt, wie christliches Handeln in der Welt von heute ausgestaltet werden kann.