Digitale Bausteine und Vorlagen Die ‘digitalen Relitanten’ stellen Materialien zur Verfügung und haben bereits vorhandene digitale Materialien in ihr Angebot integriert: Digitale Bausteine zu Zeit und Umwelt Jesu, Karte römisches Reich, Karte Palästina, Sadduzäer, Pharisäer, Samariter……
Unterrichtsmaterial für die Sek. I ab Klasse 8 Das vorliegende Unterrichtsmaterial der Sekundarstufe I ist primär für das Fach Erdkunde konzipiert worden, kann aber z. B. auch in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern eingesetzt werden. Die Schüler*innen beschäftigen sich mit dem Human Development…
Unterrichtsmaterial für die Sek. I Das Unterrichtsmaterial „Chancengerechtigkeit und Bildung für alle“, erstellt im Rahmen der Fastenaktion 2023, kann für die Gestaltung von Vertretungsstunden und in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern der Sek I eingesetzt werden. In erster Linie ist es ein Begleitmaterial…
Nutzung von ChatGPT zur Unterrichtsvorbereitung Herzlich Willkommen zu diesem kleinen pädagogischen Leitfaden, der in die Nutzung des Generative Pre-trained Transformer, kurz ChatGPT, einführt. ChatGPT ist ein mächtiges textbasiertes Dialogsystem. Es arbeitet mit Hilfe sog. “künstliche Intelligenz“ bzw. basiert auf Programmen…
Vorstellung verschiedener Websites zum Thema Rätsel sind nicht nur eine Freude für Groß und Klein, sondern bieten auch viele Möglichkeiten für den Einsatz in der Schule wie beispielsweise einem eduBreakout. Auf dieser Seite werden sieben Websites zur Erstellung von Rätseln…
Morgenimpuls für die Sekundarstufe zum Lied “Wann strahlst du? Dieser Morgenimpuls wurde für eine Religionslehrer:innen Tagung konzipiert und nun so bearbeitet, dass Sie ihn auf Ihre Schulklasse anpassen können. Vorbereitung: Sie brauchen dafür Internet, eine Möglichkeit, Musik wiederzugeben und Tonkarten…
Künstliche Intelligenz und Human Enchancement „Religion unterrichten“ ist ein kostenloses ökumenisches Online-Angebot für Religionslehrkräfte, die evangelischen und katholischen Religionsunterricht erteilen. Mit dem Konzept der Zeitschrift werden Herausforderungen, die durch konfessionelle, religiöse und weltanschauliche Pluralität in Lerngruppen bestehen, berücksichtigt. Dieses Heft…
Aushang von dem man sich einen Streifen abreißen kann Manchmal wäre es so einfach: Wir brauchen ein gutes Wort, ein bisschen Zuspruch, um “wieder auf die Beine zu kommen” – und dann sind es die Worte lieber Menschen, die uns…
Ein Märchen der Gebrüder Grimm zur Auseinandersetzung mit dem Sterben. Unterrichtsvorschlag in Sek. II für die Hand der Lehrkraft 4seitige h5p- “course presentation” mit Audio (Public domain) und Links zur Weiterarbeit in der Unterrichtsvorbereitung der Lehrkraft. Ob das Märchen mit…