Hier findet ihr neun vorbereitete und in der Praxis erprobte Methoden in einem digitalen oder physischen Koffer. Zu manchen Methoden müsst ihr etwas mehr vorbereiten, zu anderen weniger. Los geht’s! 1. Aufl., 08/2019, DIN A4, 62 Seiten Im Rahmen des…
Liedsammlung von Kurt Mikula Kurt Mikula stellt jeden Monat mehrere seiner Lieder zu einem Thema zusammen. Für den Januar 2023 sind dies acht Lieder zum Themenbereich “Zeit”. Wie immer sind die Lieder ergänzt mit Video, MP3, Playback, Noten, Text und…
Lieder vom EJW und von der Ev. Jugend Stuttgart Bildquelle: Verlag am Birnbach – Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen „Du bist ein Gott, der mich sieht“ – Zur Jahreslosung für 2023 aus dem Buch Genesis 16,13 gibt es vom Evangelischen…
Liedsammlung von Kurt Milkula Kurt Mikula stellt jeden Monat mehrere seiner Lieder zu einem Thema zusammen. Für den Dezember 2022 sind dies 14 Lieder zum Themenbereich “Advent/Weihnachten”. Wie immer sind die Lieder ergänzt mit Video, MP3, Playback, Noten, Text und…
Kurzfilm zum Thema Inklusion Die Zürcher Bahnhofstrasse glänzt in der Vorweihnachtszeit mit schmucken Auslagen. In den Schaufenstern von fünf Modegeschäften sind heute jedoch besondere Schaufensterpuppen mit Behinderung im Einsatz. Die Figuren wurden massstabgetreu als dreidimensionale Abbilder von Miss Handicap 2010…
Ein Erzählbeispiel Religionspädagogin Maria Spieß, Oldenburg, hat eine Zusatzausbildung zur Bibelerzählerin absolviert. In vielen Gruppen hat sie schon für Kinder und Erwachsene, Junge und Alte erzählt. Hier wird eine Geschichte vom Bischof Nikolaus erzählt. Was geschah vor langer Zeit in…
Wie kann ich gute Gespräche führen? Neues Projekt des Bistums Aachen: Zuhören und das Gegenüber mit seinen Sorgen und Nöten ernst nehmen. – Aachen, (iba) – Das Leben in Deutschland hat sich verändert. Seit mehr als fünf Wochen ist soziale…
Buchbesprechung von Dr. Reinhard Kirste Das Jüdische Museum im Schloss Großlaupheim (südlich von Ulm) bietet nicht nur beeindruckende Zeugnisse aus der (vergangenen) jüdischen Welt Württembergs, sondern ist auch zu einem Ort des intensiven Gesprächs zur (christlichen) Begegnung mit dem Judentum…
Unterrichtsvorschlag auf einem privaten Blog Die Lernsituation ist angelegt für eine Berufsfachschule, also DQR-Niveaustufe 2. Daher müsste sie auch etwa in eine 10. Klasse passen. In der Lernsituation findet ihr beschrieben zunächst Inhalte und Voraussetzungen und dann die gesamte Durchführung.…