Materialien und Methoden für Einkehrtage mit Jugendlichen “Im Folgenden sollen Materialen und Bausteine präsentiert werden, die an einem Wochenende mit Konfis oder älteren Jugendlichen zum Einsatz kommen können. Es empfiehlt sich ein besonderer Ort, wie das Kloster Loccum mit seiner…
Themenblätter im Unterricht Nr. 77 “Armut hat viele Gesichter: Nicht nur mit den Lebensbedingungen der Menschen in den Entwicklungsländern wird sie in Verbindung gebracht, auch in Deutschland gibt es arme Menschen.” (bpb-Themenblätter, Stand 2010) Arbeitsblätter Auf Aktualisierungen achten!…
Service für Lehrerinnen und Lehrer an den Sekundarstufen von Brot für die Welt. „Auf dem Weg zu einer Welt mit mehr Gerechtigkeit, in der alle Menschen in Würde leben können, gibt es unausweichlich viele Konflikte zu bewältigen. Viele dieser Konflikte,…
Lehrbehelf und Materialien für die Sek. I Unterrichtsmateriaien des Sir Peter Ustinov Instituts zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen. Didaktische Leitlinien werden begründet und mit Beispielen ausgeführt. Das komplette Heft ist downloadbar.…
Didaktische Hinführung zum Umgang mit religiöser Sprache Der Unterrichtsbaustein zielt auf eine Sensibilisierung der Wahrnehmung, Deutung und Beurteilung biblischer und religiöse Sprachbilder bzw. Metaphernund ihrer Wahrheitsansprüche. Dies erfolgt im vorliegenden Unterrichtsbeispiel über eine fiktive, z.T. überspitzt ausformulierte, aber dennoch lebensnahe…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe In Oberstufenkurs Q3 (nach dem neuen Lehrplan 2016) geht es um Menschenbilder und um ethische Fragen im zwischenmenschlichen Bereich. Mann/Frau und Sexualethik sind hier klassische Themen. Um die Lernausgangslage zu eruieren, erste Diskussionen zu führen und…
Anstoß zu An-Sicht und An-Denken “Kunst kann den Alltag in anderes Licht stellen, vertraute und fremde Blickwinkel auf das Leben changieren lassen und dazu bewegen, ästhetische Zugänge zu theologischen Themen auf sich zukommen zu lassen. Die folgende Andachtspartitur ist die…