Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
“Voll ist die Erde …” – RELI FÜR MORGEN
…
…
Informationen zur Religion der Aleviten 40 Fragen zum Alevitentum Was ist das Alevitentum? Wie beten wir Aleviten? Was ist ein Cem? Wer waren die 40 Heiligen vom „Cem der 40“? Wie sieht die Rolle der Frau im Alevitentum aus? Was…
Bausteine für den Religionsunterricht aus jüdisch-christlicher Perspektive Ob Flutkatastrophen, Erderwärmung oder Klimawandel: Die Erde zeigt sich verwundet und fordert uns zu einem verantwortungsbewussten Handeln heraus. Als Geschöpfe Gottes haben wir gegenüber der Schöpfung den Auftrag, diese zu bewahren und zu…
Themenheft aus der Reihe “Aus der Praxis für die Praxis” In dem Themenheft finden sich zunächst einige grundlegende Artikel zur Bedeutung der Gottesfrage für Jugendliche, zur Rolle der Lehrkraft im unterrichtlichen Gespräch über Gottesvorstellungen sowie zur theologischen Orientierung im Blick…
Worte finden für Gefühle und Bedürfnisse anhand von biblischen und anderen Geschichten im Religionsunterricht der Grundschule Das Material zeigt Wege, um im Religionsunterricht Kindern eine Sprache anzubieten, die ihnen gewaltloses Kommunizieren ermöglichen kann. Dies ist an unterschiedlichen Stellen im Unterricht…
Eine Konfi-Einheit Die im Folgenden ausgeführte Konfi-Stunde orientiert sich an der performativen Pädagogik. Das sinnliche Handeln und Erleben soll hierbei im Mittelpunkt stehen. Durch diesen Ansatz wird das christliche Abendmahl und vor allem der darin implizierte Gemeinschaftsaspekt für die Jugendlichen…
…
Praxisimpulse für eine rassismuskritische Religionspädagogik Dem Dreischritt „Sehen – Urteilen – Handeln“ folgend beschreiten die im Zentrum dieser Handreichung stehenden Unterrichtsmaterialien einen Weg, der Rassismus in all seinen Ausprägungen und Auswirkungen wahrnimmt und Perspektivenwechsel ermöglicht. Mit Hilfe biblischer Narrative entwickeln…
Der virtuelle relilab-Hub bei Mozilla – offen und weiterverwendbar Begleitend zum Lernmodul steht dieser Raum zur Nutzung bereit.…
Spielerisch dem Klimawandel entkommen – Das Online Escape Game der Welthungerhilfe Die Themen Klimakrise und -wandel sind nicht nur brandaktuell, sondern auch unfassbar wichtig für unsere Zukunft und insbesondere die Zukunft unserer Jugend. Vielleicht haben auch Sie schon daran gedacht,…