Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Jesus feiert mit Zachäus
…
…
…
Das Gleichnis versucht ein Senfkorn der Hoffnung auf Versöhnung in unserem Land zu säen. Die medial inszenierte Spaltung der Lager von Ungeimpften und Geimpften ist eine Katastrophe für die deutsche Demokratie und den Frieden in unserem Land. Die neuerdings…
…
Mitsingvideo von Kurt MIkula, Dezember 2021 Lied des Monats Dezember 2021 Kurt Mikula schreibt dazu: “Hier findest du das MP3, das Playback, den Text und die Noten zum Lied “Sag mal DANKE”. Ebenso findest du Anregungen zum Danke sagen: Danke-Smily-Madaille,…
Praxistipps für Unterricht und Schulgottesdienste Das RPI Baden hat zu Advent und Weihnachten in Coronazeiten viele Materialien zusammengetragen: ADVENT UND WEIHNACHTEN 2021-Weihnachten im Eimer.pdf [93.7 kB] Vorlesen Liederliste (Grundschule): „Stille Nacht“ ohne Gesang aber mit Gebärden: Die Weihnachtsgeschichte in…
Aktionsideen rund um den Nikolaus Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) stellt auf dieser Website Ideen für die Jugendarbeit zur Verfügung, ergänzt mit einigen Tipps für die Schule. Darunter befinden sich neben Aktionsideen auch Lieder, Geschichten für ältere und…
Materialien zur Aktion der Sternsinger im Jahr 2022 Was kann getan werden, damit Kinder in Ländern, in denen es nur wenige medizinische Einrichtungen gibt, gesund bleiben oder werden? Was bedeutet eigentlich gesund oder krank sein hier und dort? Unsere Unterrichtsbausteine…
…
Informationen zur Religion der Aleviten 40 Fragen zum Alevitentum Was ist das Alevitentum? Wie beten wir Aleviten? Was ist ein Cem? Wer waren die 40 Heiligen vom „Cem der 40“? Wie sieht die Rolle der Frau im Alevitentum aus? Was…