Handreichung zu Gründen und Ursachen von Kriegen Die Handreichung erläutert Gründe und Ursachen von Kriegen und unterscheidet verschiedene Kriegsformen. Die Geschichte des Konfliktes zwischen der Ukraine und Russland lässt sich in Grundzügen anhand eines Lückentextes nachvollziehen. Dabei ist dem Konflikt…
Links für drei Moscheen und Anregungen für einen digitalen Ausflug In einem vergangenen Beitrag haben wir euch bereits Kirchen und Dome vorgestellt, die sich virtuell besichtigen lassen. Dabei bieten auch einige Moscheen virtuelle Rundgänge an. In diesem Beitrag erhaltet ihr…
Ein Perspektivenwechsel auf unsere Schöpfung Unsere Umwelt ist voll von tierischen Klängen. Wer genau hinhört, hört sie überall. Für den Menschen ist lediglich die Stimme der Inbegriff der Sprache. Die Biologie hat sich nach langer Zeit von einer Sicht auf…
Neue Materialsammlung für die Arbeit in Gemeinde und Schule Die Materialsammlung gibt Anregungen für tierethische Themen und Fragestellungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In der theologischen Hinführung “Alles was atmet” wird die Rolle der Tiere in der…
Ritual zum Stunden- oder Wochenbeginn Dieser Vorschlag ist ein Angebot, den Kindern in einer sie verunsichernden Situation Mut zu machen, ihr Sicherheitsgefühl zu stärken und ihnen Aktivität zu ermöglichen. Harald Karutz hat einen kurzen Leitfaden zum Thema „Wie soll man…
Wie kann man aus christlicher Sicht mit Kriegsverbrechen und Kriegsverbrechern umgehen? Das, was Putin seinen “militärischen Spezialeinsatz” in der Ukraine nennt, ist von Anfang an ein Krieg als Kriegsverbrechen. Die Mindmap verlinkt vier christliche Schlaglichter auf die Situation in der…