hr2-Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen Der Hessische Rundfunk (HR 2) bietet ein “Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen” an mit vielen Audio-Beiträgen zu verschiedenen Themen des Islams, des Christentums und des Judentums. Es kommen Kinder und Erwachsene…
Sammlung von Link- und Lesetipps Schaut man auf den Religionsunterrichts, so wird das Thema in den Kerncurricula nicht explizit benannt. Jedoch lassen sich aus den inhaltsbezogenen Kompetenzen Themen wie z.B. “Was ist der Mensch?”, “Liebe und Partnerschaft”, “Miteinander leben” usw.…
Umgang mit Bildern im Islam – Unterrichtsmodul für die 9. Klasse Über den Islam wird in aktuellen Debatten immer wieder behauptet, er sei nicht nur eine „bilderlose“, sogar eine „bilderfeindliche“ Religion. Geschürt werden solche Vorstellungen insbesondere durch Ereignisse wie etwa…
Methodische Anregung Methodische Anregungen für die kompetenzorientierte Arbeit an der Berufsfachschule für Kinderpflege, an der Fachakademie für Sozialpädagogik und in der Fortbildungsarbeit. Diese Übung eignet sich zur Reflexion eigener Gottesvorstellungen und zum Einstieg ins interreligiöse Lernen. Sie sensibilisiert für den…
Eine kompetenzorientierte Unterrichtseinheit zum Islam in Klasse 8 In dieser Unterrichtsreihe zum Thema Islam werden die Schülerinnen und Schüler mit der Situation einer Lehrerin konfrontiert, die eine Klassenfahrt nach Osnabrück organisiert (siehe Schreiben an die Eltern). In ihrer Klasse sind…
Eine Unterrichtsidee für die Oberstufe des Gymnasiums In den Medien ist der islamische Fundamentalismus sehr präsent. In den Augen vieler Menschen ist Religion darum ein Problem. In allen Religionen gibt es diese problematischen Strömungen. In diesem U-Entwurf beschäftigen die Schüler/-innen…
Bausteine für den Unterricht in Klasse 5/6 Jesus und Mohammed haben für Christen und Muslime grundlegende Bedeutung. Sie stehen bei beiden Religionen jeweils im Zentrum des Glaubens, unterscheiden sich aber auch voneinander. Diese Unterrichtseinheit bietet Bausteine, um Unterschiede zwischen den…
Arbeitsblätter Im Rahmen einer Freiarbeitswerkstatt zum Thema Islam sind viele Arbeitsblätter entstanden, die auch unabhängig von den Freiarbeitsvorlagen eingesetzt werden können.…
Unterrichtsprojekt zu jüdischem Friedhof “Obwohl jüdische Friedhöfe in erster Linie Orte des Erinnerns der jüdischen Gemeinden sind, bieten sie viele Anregungen für den Unterricht: Die Grabsteine beinhalten Hinweise und Symbole, die über jüdische Traditionen Auskunft geben und Anlass sind, nach…