Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Der gute Hirte ist da!
…
…
Bausteine für die Konfirmandenarbeit Brot für die Welt schreibt dazu: “Die Bausteine sind Anregungen, mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden das Thema Gerechtigkeit in Verbindung mit der Arbeit von Brot für die Welt zu erkunden. Selbstverständlich sind Sie eingeladen die Bausteine…
Bibliolog konkret Wie man im Unterricht konkret mit der Methode “Bibliolog” arbeiten kann, wird am Beispiel der Hebammen Schifra und Pua dargestellt.…
…
Greta Thunberg – eine Prophetin des Klimaschutzes? Ein Entwurf für die Sek. I und die Konfirmandenarbeit Der Auftritt der damals 15-jährigen Greta Thunberg vor der Weltklimakonferenz in Katowice 2018 hat beeindruckt. Mit klaren Worten hat sie auf die Dramatik der…
Auszug aus der Zeitschrift für Religionspädagogik rpi-impulse 1/2019 Unter der Rubrik “Praxis Tipps” werden Filme, Literaturtipps und Fotos vorgestellt. Die Fotos können unter Bilder machen Schule heruntergeladen werden.…
Ein literarisches Unterrichtsgespräch zum Thema “Auferstehung” Auferstehungshoffnung drückt sich in vielfältigen Bildern und Sprachformen aus und entzieht sich unserer Sehnsucht nach endgültigem Verstehen. Im Literarischen Unterrichtsgespräch wird gerade das Nicht-Verstehen als Chance begriffen und nicht als Defizit. Es zuzulassen eröffnet…
Biblisch-theologische und philosophische Perspektiven, ein Unterrichtsvorschlag für die BS und die Sek. I Was stirbt, wenn ein Mensch stirbt? Was bleibt und was vergeht? Die hier vorgelegte Unterrichtseinheit geht dieser Frage nach, indem sie den Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit…
Anhand der bibl. Zeugnisse nach dem Verständnis der Auferstehung Jesu fragen, Unterrichtsvorschlag für die Sek. II Die „Bewegung“ um Jesus wäre nach seinem Tod wohl im Sand verlaufen, wenn Menschen sich nicht sicher gewesen wären: „Jesus lebt (weiter)! Er ist…
Neuere christliche Lieder zu Ostern und Auferstehung im RU, ein Unterrichtsvorschlag für die 9. Klasse Osterbotschaft und Auferstehungsglaube sind trotz ihres positiven, lebensbejahenden Impetus keine ganz einfachen Themen für die Sekundarstufe I. Der vorliegende Beitrag bietet Schüler*innen An-satzpunkte, über neuere…