Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit von Brot für die Welt Wie kann es gelingen, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden? Die wichtigsten Schritte sind, die erneuerbaren Energien so schnell wie möglich auszubauen und sparsam mit ihnen umzugehen. Doch…
Global lernen 1/2019 – Service für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen von Brot für die Welt Im vorliegenden Heft werden verschiedene Aspekte von Gerechtigkeit thematisiert und kritisch reflektiert. Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, kritische Fragen zu stellen und eine eigene…
Unterrichtsbausteine + Videos Anlässlich des Themas der Sternsingeraktion 2017 hat das Kindermissionswerk “Sternsinger” Materialien zum Klimawandel online gestellt. Willi Weitzel hat Kenia besucht und das Video kann online angeschaut, heruntergeladen oder bestellt werden: Willi in Kenia Ebenso ein Erklärvideo aus…
Erklärvideo 2′:26” Immer wieder wird vom “Klimawandel” geredet – doch was ist das überhaupt? Wie wird er verursacht und was sind die Folgen? Die “Sternsinger” erklären es in diesem Video.…
Erklärvideo 2′:52” Was ist Fairer Handel, wie funktioniert er und was bezweckt er? Die “Sternsinger” haben dazu ein Erklärvideo online gestellt.…
Erklärvideo, 3′:36” Das Kindermissionswerk “Sternsinger” hat ein Erklärvideo zu den Kinderrechten veröffentlicht.…
Unterrichtsbausteine + Erklärvideo Kinderrechte sind ein wichtiges Thema im Schulalltag geworden. Welche Rechte haben Kinder – und was bedeuten sie genau? Wie sehen Kinder und Jugendliche selbst ihre Rechte und wie können sie sich aktiv dafür einsetzen? In diesen Bausteinen…
Artikel Die Frage Warum eigentlich ‚für uns’? ist nicht erst eine Frage unserer Zeit. Und auch die Antwort „für unsere Sünden“ gab zu allen Zeiten Anlass zu weiterem Fragen,“ stellt der Ratsvorsitzende der EKD Nikolaus Schneider fest und fragt weiter:…
Unterrichtsvorschlag Die Methode, eine Lesekiste zu gestalten, wird schon seit Langem im Lektüreunterricht eingesetzt und kann auch auf biblische Texte angewendet werden. Sie bietet sich v.a. für den Einsatz in der Unterstufe an, weil sie eine spielerische Auseinandersetzung mit den…