In Klasse 6 oder 7 interreligiöses Lernen vorbereiten und initiieren »Kosher« steht am Eingang eines Restaurants. Auf Grabsteinen häufen sich kleine Steine. Ein Mann trägt eine runde Kappe auf dem Kopf. Auf gold- farbenen Pflastersteinen stehen Namen und Lebensdaten. Schilder…
Das Paper erweist, dass die Hypothese, christliche Ethik sei antiquiert, bisweilen diskriminierend, extremistisch und krank machend, christologisch gesehen falsch ist. Denn diese Hypothese verkennt die Bedeutung des neuen Bundes Gottes mit den Menschen, wie er im Rahmen des alten Bundes…
Unterrichtsimpulse für die Oberstufe Ausgehend von selbst formulierten Kriterien zu Religion, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler auseinandergesetzt haben, lesen sie die Stellungnahmen von Angehörigen verschiedener Religionen bzw. Konfessionen. Die Autoren dieser Beiträge erklären exemplarisch, warum sie ein/e Angehöriger/e…
Eine Projektwoche zur Auseinandersetzung mit Begriffen aus der heutigen Jugendsprache Armin sagt immer »Du Opfer«. Und Henrik scheint das gar nicht sonderlich zu interessieren. Erst auf meine Intervention hin, dass er dieses Wort aus seinem Vokabular verbannen soll, reagiert…
Ein Unterrichtserlebnis im »besonderen 10. Schuljahr: Keine(r) ohne Abschluss« Es ist unbestritten, dass Schulabbrecherinnen und Schulabbrecher in der Regel kaum eine faire Chance auf einen Berufseinstieg haben. Das rheinland-pfälzische Schulprojekt »Keine(-r) ohne Abschluss« (kurz KoA) erprobt daher seit dem Schuljahr…
Unterrichtsvorschlag Ein Unterrichtsvorschlag zu Gen. 22 für die Klassenstufen 10 bis 12 vom rpi Loccum. Jörg-Dieter Reuß schreibt dazu: “Isaaks Beinah-Opferung ist eine befremdliche und verstörende Geschichte. Und doch wird sie in Kinderbibeln und anderswo immer noch mehr oder weniger…
Projekt an einer Grundschule Elisabeth Naurath und Heide Rosenow beschreiben die Planung und Durchführung eines Projekttages in einer Osnabrücker Grundschule. Das Judentum steht auf dem Programm. Mit verschiedenen Medien und sogar mit Zeitzeugen wird der Unterricht für die SchülerInnen anschaulich.…
Biblische Texte als Bausteine von Jugendtheologie Unterrichtsvorschlag zur Christologie unter dem Gesichtspunkt des Theologisierens mit Jugendlichen von Hanna Roose.…
Unterrichtsvorschlag Ein Praxisbeispiel biografischen Lernens im Religionsunterricht.…