Heft 1 | Klasse 9-13 | Wie können wir Religion leben? Rudi für alle – diese Hefte wenden sich an Schüler*innen von Klasse 5 bis 13. Dabei geleiten die sechs Rudis, die gemäß Altersstufe verschieden gestaltet sind, als wiedererkennbare Figuren…
Eine Kurzgeschichte mit offenem Ende, die Schüler*innen dazu anregt über Vergebung, Bestrafung und Wiedergutmachung nachzudenken M1: Die Geschichte von Kim und Karla a Kim ist unglaublich in Paul verknallt â nein eigentlich schon richtig verliebt. Jetzt liegt Kim im Bett,…
Frei zugänglicher Unterrichtsvorschlag mit Materialien für die Oberstufe Ohne das Böse scheinen wir – zumindest in der Popkultur – nicht mehr auszukommen. Kein Kinofilm, kein Netflix-Abend wäre ohne einen Schurken denkbar, der die Kräfte des Guten herausfordert und damit den…
Unterrichtsimpuls mit Materialien für eine Doppelstunde in der Oberstufe Die Frage „Wie frei sind wir?“ ist jedes Mal spannend. Dieser Stundenentwurf, der für eine Doppelstunde konzipiert ist, setzt bei der Wahrnehmung an. Er zeigt, dass unsere Wahrnehmung niemals völlig…
Unterrichtsbausteine, Video und Actionbound für die Klassen 3 – 7 * UNTERRICHTSMATERIAL KINDER STÄRKEN Unterrichtsmaterial zur Sternsingeraktion 2023 für die Klassen 3-7. Die Unterrichtsbausteine bieten vielfältige Methoden und Arbeitsblätter für den klassenübergreifenden und fächerverbindenden Unterricht in der 3. – 7. Klasse…
Tabellarische Wiedergabe der Antworten Käßmanns in einem Interview durch das Domradio Käßmann verteidigt darin den Pazifismus als christliche Haltung im Ukrainekrieg unter Berufung auf Jesus und diverse Autoritäten der pazifistischen Tradition wie z.B. Martin Luther King. Der Ukraine gesteht sie…
Vorbild im Schenken Auf dieser Homepage finden Sie neben vielen Informationen und Darstellungen des Nikolaus auch interessante Clips und Lieder rund um das Thema “Vorbild im Schenken”.…
Lernbausteine zur Medienethik Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung hat fünf interaktive Lernbausteine zu folgenden medienethischen Themen online gestellt: Influencer-Werkstatt Berufswunsch Youtuber Good News – Bad News – Fake News Menschine – Mein digitales ich Spotlight Aluhut…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Das Redaktionsteam des zeitspRUngs 2/2022 versucht, die gegenwärtige Gemengelage aus zunehmender Dringlichkeit, aus regionalen und globalen, aus theologischen und unterrichtspraktischen Aspekten des Themas aufzugreifen und in folgenden Einzelartikeln umzusetzen: Das Kapitel „Mit…
Ratgeber für umweltbewussten und sozialen Konsum Wie können Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv etwas für das Klima tun? Wie gelingt ihnen umweltbewusster und sozialer Konsum? Woran erkennen sie nachhaltige Angebote? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert “Der Nachhaltige Warenkorb”…