Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Iss was?! Tiere, Fleisch & Ich
…
…
26 Module Die Universität Paderborn hat zusammen mit dem Verbraucherschutz NRW 26 Bausteine erarbeitet, vom Förderschulbereich bis zur Berufsschule für alle Schularten und -stufen. Die Bausteine sind nicht zu umfassend, können kombiniert werden und nehmen das Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven…
…
Schulmaterial der Aktionsseite ‘Zu gut für die Tonne’ Unsere Lehrmaterialien klären Schüler darüber auf, wie sie bewusst mit Lebensmitteln umgehen und was sie selbst gegen deren Verschwendung machen können. Im Fokus stehen der praktische Umgang mit Lebensmittelresten sowie die richtige…
…
…
Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung, NS-Zwangsarbeit sowie den Holocaust Bis zum 20. Mai 2019 war die Organisation unter dem Namen Internationaler Suchdienst (englisch International Tracing Service; ITS) bekannt. Die Hauptaufgaben des ITS waren die Klärung…
Video mit Arbeitsblatt des RPZ Heilsbronn Tattoos und Piercings sind in Deutschland längst ein Massenphänomen: Mehr als 6 Millionen Menschen sind tätowiert. Doch: Woher kommen Tattoos überhaupt? Warum lassen sich vor allem immer mehr junge Menschen Motive unter die Haut…
Diskussionsbeiträge – Unterrichtsvorschläge – Kopiervorlagen Der folgende Beitrag ist ein Versuch, das Anspruchsniveau des Religionsunterrichts und damit die gesellschaftliche Akzeptanz des Faches nachhaltig zu verbessern. Blog-Beitrag von Dr. Uwe Stamer …
Themenblätter im Unterricht, Nr. 122, bpb Der Klimawandel wird die menschliche Existenz weitgehend verändern und schlimmstenfalls zerstören. Problemtreiber, anzustrebende Ziele und die Wahl der richtigen Politikinstrumente sowie die Bedingungen erfolgreichen sozialen Wandels werfen viele Fragen auf.…