Diese 9 Fotos gehören zu dem Heft “RPI Impulse 1/2019 – Mehr Hoffnung wagen” Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls als WORD Datei. Die Fotos können zusammen auch z.B. als Einstieg (Was haben diese Fotos wohl gemeinsam?)…
Animationsfilm zum Perspektivenwechsel GROSSES GANZ KLEIN – KLEINES GANZ GROSS. Ein Medienprojekt der Firmvorbereitung Katholische Kirche Dortmund-West. Mit kleinen Figuren wird medientechnisch gearbeitet, so dass interessante Perspektivenwechsel entstehen. Eine Idee zum Selber-Ausprobieren!…
Wie der Heilige in den Hubschrauber kam Weil Rebropus Christus einst auf seinen Schultern trug, hieß er fortan Christopherus. Der Heilige gilt als Retter aus Gefahr, Schutzpatron für Reisende – und Namensgeber für Rettungshubschrauber. Dieser Artikel aus dem Kirchenlexikon kann…
Video, 5 Minuten Reizarme Arbeitsplätze, Gruppentische und Orte der Entspannung: Die Temple-Grandin-Schule in Berlin hat einige Räume gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern auf den Förderschwerpunkt Autismus zugeschnitten.…
Baustein, 90 Minuten Der Baustein wählt einen symboldidaktischen Zugang zur Pfingstgeschichte. Mit Hilfe der Symbole Wind und Feuer beschäftigen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden (KuK) mit real erfahrbaren Phänomenen. Die Lernstationen bieten ihnen Gelegenheit, das Erleben von Bewegung, Kraft und…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Bildungsstufen, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Sekundarstufe
Infos in Leichter Sprache Der Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen (HPVN) und der Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachen (LSHPN) haben eine Broschüre in Leichter Sprache vorgelegt. Sie ist gedacht für „Menschen, die sehr krank sind, Menschen die sterben, Menschen mit Beeinträchtigungen,…
Unterrichtsideen 4teachers.de stellt diverse Unterrichtsideen und Unterrichtsmaterialien zum Thema Taufe zur Verfügung. Zugang zu den Materialien erhält man nach kostenfreier Registrierung.…
Didaktische Anleitung Hier werden didaktische Zugänge für Kirchenbesuche mit Schwerpunkt “Altarbilder” angeboten; “Für die SuS geht es darum, über die Bilder und Skulpturen Zugang zu Themen der christlichen Tradition zu finden oder diese zu vertiefen. Im Vordergrund stehen weniger die…
Briefe von Kindern und an Kinder Rainer Oberthür stellt 11 Briefe aus „Was-glaubst-du?“ als farbige Kopiervorlagen für eigene Antworten zur Verfügung. (PDF-Datei) Es geht um Themen wie Gefühle, Frieden, Angst, Himmel, Gott. Mehr zu dem Buch h i e r…