Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Der erste Adventskranz

Bildquelle: i.ytimg.com
Video, 4':56''
Im Jahr 1839 wurden das erste Mal die Kerzen eines Adventskranzes im "Rauhen Haus" vor den Toren Hamburgs angezündet. Der Pädagoge und Theologe Johann Wichern hatte hier armen und vernachlässigten Kindern aus der Hansestadt ein neues Zuhause gegeben. Einfacher Film auch für jüngere Kinder.
Zur Theologie der Diakonie

Bildquelle: www.diakonie.de
Artikel auf den Seiten der Diakonie
Das Thema Theologie der Diakonie im historischen Rückblick mit folgenden Abschnitten: Johann Hinrich Wicherns theologische Herausforderung Theologische Ansätze der "zweiten Generation" Theologie und Diakonie im Zeichen der Dialektischen Theologie Karl Barths Zur theologischen Ortsbestimmung der Diakonie seit dem Zweiten Weltkrieg Eine zuversichtliche Perspektive
2019/3 Loccumer Pelikan: Biografien entdecken – Vorbildern begegnen

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Silke Leonhard editorial GRUNDSÄTZLICH Ingrid Schoberth „Wenn ich sagen soll, wer ich bin, dann erzähle ich meine Geschichte.“ Vorbilder und Biografien bzw. Lebensgeschichten Manfred L. Pirner und Nastja Häusler Influencer als Vorbilder? Eine Bestandsaufnahme und Impulse für den Religionsunterricht Wilfried Drews Vom Vorbild zum Gegenüber. Ein Essay zu Jugend und Vorbildern NACHGEFRAGT Efdal Nur…