Knietzsche und Gut und Böse
Planet Schule
Zeichentrickvideo für Kinder zu der Frage, was ist Gut und was ist Böse? 3':10''
Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt. Sein Name beschreibt das Geräusch, wenn er mit seinen offenen Turnschuhen durch den Raum läuft. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist Nachdenken, aber er kann auch toll erklären. Die Schülerinnen und Schüler denken zunächst darüber nach, was für sie selbst gut und böse bedeutet. Gut und Böse begegnen den Kindern…Schlagworte: Gewissen, Gut und Böse, Moral, Wert
Die Gabe hat keinen Preis
PTI der EKM
Andreas Ziemer
Webcompetent-Beitrag Dezember 2019
Noch drei Wochen bis Weihnachten. Der Geschenke-Druck wächst. Manche sammeln schon seit dem Sommer, anderen schieben es bis Heiligabend vor sich her: Shoppen, Basten, Schreiben. Die Vielfalt der Angebote macht das Problem nicht kleiner. Wie findet man das richtige Geschenk? Was erzählt die Gabe über die Beziehung? Und welche Bedeutung hat der Preis? Der französische…Schlagworte: Gabe, Geschenk, Schenken, Tausch, Weihnachtsgeschenk, Wert
Die Wertedebatte läuft falsch
SZ
Artikel in der Süddeutschen
Dieser Artikel erschien im Mai 2017 nach einem Anschlag auf den dänischen Karikaturisten Westergaard und ist nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo aktueller denn je.Schlagworte: Gefühl, Islam, Karikatur, Meinungsfreiheit, Terror, Terrorismus, Wert
Wahrheitslose Werte? Theologische Anmerkungen zu gesellschaftlichen Erwartungen an die Kirchen als Wertelieferanten
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2007
Artikel von Peter DabrockSchlagworte: Kirche, Wert, Werterziehung, Wertorientierung