fluter: Was gibst du preis? Daten – Interessant, was man im Netz von dir findet (Magazin)
bpb
Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung, Nr. 68/2018
Wenn es nichts kostet, bist du das Produkt. Diese Weisheit basiert auf der Erfahrung mit Konzernen wie Facebook oder Google, die mit den Daten ihrer Nutzer Geschäfte machen. Die Infos über persönliche Vorlieben, der Verlauf der besuchten Websites – das alles landet bei Werbetreibenden und manchmal auch bei dubiosen Unternehmen, die versuchen, damit politisch Einfluss…Schlagworte: Beeinflussung, Daten, Information, Internet, Konzern, Werbung
Werbung oder Realität – #instalife
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
Filmbesprechung mit Einsatz-Tipps
„Influencer“ ist der Anglizismus des Jahres 2017. Sie spülen uns massenhaft Werbung und Productplacements in die Instagram- und YouTube-Timeline. Sie sind die neuen „Promis“ und Litfaßsäulen zugleich. All das (Werbung, Lifestyle etc.) wird natürlich über die Social Media Kanäle gepostet, um ihre Follower up-to-date zu halten. Ganz selten lassen sie sich in die Karten schauen…Schlagworte: Influencer, Instagram, Konsum, Verkauf, Vorbild, Werbung
Kunst und Reformation
AKD in der EKBO
Susanne Schroeder
Werbung auf Protestantisch - wie die bekanntesten Luther-Porträts entstanden sind
Der vorliegende Entwurf will dazu anregen, sich der Person Luthers und wesentlichen Momenten seines Lebens einmal jenseits von Textmaterialien anzunähern . Schülerinnen und Schüler der 5 .-8 . Klasse können sich in der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Porträts die Zielsetzungen von Malern erschließen und dabei ein kritisches Bildverständnis entwickeln .Schlagworte: Kunst, Luther, Porträt, Reformation, Werbung
Wie funktioniert Werbung?
Planet Schule
Multimediaangebot
Sie erregt Aufmerksamkeit, weckt Bedürfnisse und ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: Werbung. Ob witzig, provokant oder einfach nur penetrant: Die Strategien, Produkte zu verkaufen sind vielschichtig und werden immer ausgefeilter. Die Sendereihe richtet sich an die Grundschule und Sekundarstufe 1 und beleuchtet zwei wesentliche Fragestellungen: Wie wird Werbung gemacht? Und wieso spielt das…Schlagworte: Werbung
Red Bull – Die Religion der Zukunft?
Stundenentwurf zum Thema "Red Bull" als Religionsersatz?
Der Unterrichtsentwurf lässt die SuS die religiösen bzw. pseudo-religiösen Motive der modernen Erlebniskultur anhand eines Red Bull Werbeclips erarbeiten. Der Blog bietet dafür sämtliches Unterrichtsmaterial inklusive Verlaufsplan. Thematische kann die Unterrichtsstunde eingebaut werden in die Themenbereiche "Was ist Religion?" ; "Religiöse Phänomene in Alltag und Kultur" , "Religion und Werbung"Schlagworte: Ersatz, Pop-Kultur, Religion, Werbung
“Werde unsterblich” – Religiöse Motive in der Werbung wahrnehmen und deuten
RPI Loccum
Dietmar Peter
Unterrichtsvorschlag
"Seit geraumer Zeit arbeiten die Agenten des Werbemarketings mit verschiedensten Anspielungen auf christliche Traditionen und religiöse Zeichen. " D. Peter, der Autor, entdeckt besonders Bezüge zu den Themen Passion und Auferstehung. Der Artikel stellt unterrichtliche Wege für Schülerinnen und Schüler ab Jg. 7 vor.Schlagworte: Auferstehung, Passion, Werbung
Religiöse Motive in der Werbung
ARPM Braunschweig
Unterrichtsentwurf zur einer Premiere-Werbung
Unterrichtsentwurf zur Premiere-Werbung "Eure Gebete wurden erhört - Die Bundesliga ist wieder zu Hause auf Premiere" mit Plakat, Video-Spot, Arbeitsblättern und kompetenzorientierten Lernaufgaben.Weihnachten & Konsum: Was feiern wir eigentlich?
Umwelt im Unterricht
Unterrichtsvorschläge von 'Umwelt und Unterricht'
Festliche Dekoration, ein duftender Tannenbaum und Geschenke für die Liebsten: Für diesen Traum von Weihnachten treiben viele Menschen jedes Jahr einen enormen Aufwand. Das sorgt im Handel für ein ordentliches Umsatzplus, darum ist das Fest auch für die Wirtschaft wichtig. Doch mit dem Konsum steigt der Ressourcenbedarf. Wie nutzen Firmen traditionelle Feste, um Konsumbedürfnisse anzusprechen?…Bildquelle: www.umwelt-im-unterricht.de
Schlagworte: Konsum, Weihnachten, Werbung
Dirt Devil-The Exorcist
Werbefilm für Dirt Devil (Staubsauger)
Religiöse Aspekte wie Priester, Teufel, Exorzismus, Gebet u.a. werden in diesem Werbefilm (für Staubsauger der Marke Dirt Devil) eingesetzt.Pluralität
RPI der EKKW-EKHN
Fachdidaktischer Beitrag rpi-impulse 3/2018
Unterrichtseinheit für die 7. Klasse zur Wahrnehmung und Auseinandersetzung mit Pluralität in unterschiedlich mediatisierten Bereichen des Lebens der Schüler/-innen: In einer pluralen Lebenswelt und in Zeiten von Migration leben Menschen face-to-face und in digitalen Gemeinschaften in Individualität und Verschiedenheit zusammen. Wirklichkeit wird unter digitalen und analogen Bedingungen in dieser Pluralität je individuell konstruiert. Medien initiieren…Schlagworte: Digitale Kompetenz, Gemeinschaft, Heterogenität, Medien, Medienkritik, Werbung