Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens
EKD
Ein friedenstheologisches Lesebuch
Dieses Buch wurde im Auftrag des Präsidiums der Synode der EKD erstellt und umfasst folgende große Abschnitte: Gewaltfreiheit Grundlagen für eine Ethik der Gewaltfreiheit Im Fokus: Herausforderungen für den Frieden Debatten Geistliche Praktiken Erfahrungen Das Buch kann bei der Ev. Verlagsanstalt in Leipzig bestellt werden, steht aber auch als PDF online. Es umfasst 428 Seiten…Schlagworte: Abschreckung, Cyberwar, Dresden, Europa, Frieden, Friedensethik, Friedenskuss, Gebet, Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Gewalt, Gewaltverzicht, Gottesdienst, Klimawandel, Konfliktbewältigung, Mahlzeit, Menschenrecht, Militär, Pilgerweg, Recht, Religionen, Ruanda, Sicherheitspolitik, Unsicherheit, Vergebung, Versöhnung, Vertrauen, Waffenhandel
Ach und Krach in Stelzenbach
BDKJ
Planspiel zum Thema Waffenhandel, Ethik und Verantwortung
Friedensethische Fragestellungen sind im Religionsunterricht hochaktuell. Das Planspiel Ach und Krach in Stelzenbach thematisiert diese Fragestellungen ausgehend von der Thematik Waffenhandel. Die Themen Waffenhandel, Ethik und Verantwortung stehen im Mittelpunkt des 2014 im Zentrum für Konfliktforschung in Marburg erarbeiteten Materials. Die hier vorliegende, geänderte, aktualisierte und erweiterte Fassung wurde 2017 von der BDKJ-Bundesstelle erstellt. Das…Schlagworte: Frieden, Friedensethik, Krieg, Planspiel, Waffe, Waffenhandel
Krieg und Frieden – kann Waffenhandel ethisch vertretbar sein? | Funkkolleg 2014/2015
HR
Funkkolleg 11 Philosophie 2014/15, Audio mit Zusatzmaterialien
Seit es die Philosophie gibt, wird darüber diskutiert: Gibt es gerechte Kriege, gibt es Konfliktlösungen mit Waffengewalt, die moralisch erlaubt, ja geboten sind? Und wie steht es mit Waffenhandel, mit Rüstungsexporten in kriegführende Länder – kann so etwas moralisch vertretbar sein? Ja, sagen die einen, denn ein Volk, das sich gegen einen Aggressor kriegerisch zur…Schlagworte: Frieden, Krieg, Pazifismus, Waffenhandel
Gottes Wort im Visier
Militärgerät mit Bibelstellen
Die in Michigan ansässige Firma Trijicon ist Lieferant des US-Militärs. Nun wurde bekannt, dass die Firma Kriegsgerät mit Hinweisen auf Bibelstelle versieht. Auf der Internetseite heißt es, dass das Unternehmen "von Werten geleitet" sei, die auf biblischen Standards basierten und dass man für diese Werte "kämpfe". Es wurde bestätigt, dass die Geräte für das Militär…Schlagworte: Bibel, Fundamentalismus, Krieg, Rüstung, Waffenhandel
Tod – Made In Germany?
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Handreichung und Material zur Erklärung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zu deutschen Rüstungsexporten
Für die Diskussion über Rüstungsexporte und Kleinwaffen in Gemeinde und Schule In der Handreichung sind Materialien für Unterricht, Verkündigung, Gemeindearbeit und Erwachsenenbildung zusammengestellt unter Fokussierung auf die Frage der Rüstungsexporte. Insgesamt sieht die Erklärung vor, Friedensarbeit und Friedensbildung in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zu stärken.Schlagworte: Rüstungsexport, Waffe, Waffenhandel
ENT-RÜSTUNG
Ein-Sichten: Buch und Medienvorstellungen
Reinhard Kirste
Rezension des Buches "Entrüstet Euch!"
Die Reformationsbotschafterin Margot Käßmann und der Poet Konstantin Wecker haben in diesem Buch ein couragiertes Plädoyer für den Pazifismus und gegen jede Form von Krieg abgegeben. Sie verstärken dies noch durch eine Zusammenstellung von Texten zum Frieden, die von Persönlichkeiten der Vergangenheit und Gegenwart stammen. Von der Interreligiösen Bibliothek zum Buch des Monats Mai 2015…Schlagworte: Frieden, Friedensarbeit, Friedenserziehung, Gewalt, Gewaltfreiheit, Pazifismus, Rüstungsexport, Waffenhandel