The Cleaners – Im Schatten der Netzwelt
PTI der EKM
Andreas Ziemer
Webcompetent-Beitrag September 2019
The Cleaners ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2018. Er erzählt von Content-Moderatoren auf den Philippinen, die im Auftrag der großen sozialen Netzwerke bestimmte Inhalte löschen. Sie sichten für Facebook, Youtube und Twitter Posts, Fotos und Videos. Der Film erzählt von den Belastungen ihrer Arbeit. Im Sekundentakt entscheiden sie über das Löschen oder Veröffentlichen. Die…Schlagworte: Demokratie, Folter, Gewalt, Inhalt, Internet, Kontrolle, Moderator, Myanmar, Netzwerk, Radikalisierung, Rohingya, Sexualität, Social Media, Terror, Völkermord
Kirche im NS-Regime
DHM
Artikel im LEMO - Lebendiges Museum Online
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen. In diesem Artikel geht es um die Innenpolitik des NS-Regimes, speziell um seinen Umgang mit den Kirchen.Schlagworte: Arier-Paragraph, Bekennende Kirche, Euthanasie, Judenverfolgung, Kirchen, Martin Niemöller, Nationalsozialismus, Reichskonkordat, Stuttgarter Schuldbekenntnis, Völkermord, Widerstand, Zeugen Jehovas
“Wohin bringt ihr uns?”
NS-"Euthanasie" im deutschen Südwesten
Grafeneck 1940 - Geschichte, Quellen, Arbeitsblätter.Schlagworte: Eugenik, Euthanasie, Grafeneck, Mord, Völkermord
60 000 Reichsmark kostet dieser Erbkranke die Volksgemeinschaft auf Lebenszeit
DHM
Das Thema "Euthanasie" auf den Seiten des DHM
Einführung in das Thema Euthanasie auf den Seiten des LEMO.Schlagworte: Eugenik, Euthanasie, Faschismus, Mord, Völkermord
NS “Euthanasie”
Internetportal
Auf dieser privaten Seite erinnert Sigrid Falkensteil an das Schicksal von Anne Lehnkering, die 1940 im Alter von 24 Jahren in Grafeneck ermordet wurde. In Interviews und Forschung in Archiven ist sie dem Leben der jungen Frau nachgegangen. Außerdem informiert sie umfassend zur "Aktion T4". Inhalt dieser Website: - Annas Geschichte - NS-"Euthanasie" - "T4"-Erinnerungsort…Schlagworte: Euthanasie, Faschismus, Mord, Völkermord
Erzählen. Erinnern. Entdecken.
Zeitzeugenportal
Zeitzeugen berichten
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Entdecken Sie die kleinen und großen Ereignisse der deutschen Geschichte.Schlagworte: Deutschland, Europa, Flucht, Geschichte, Globalisierung, Holocaust, Kultur, Kunst, Migration, Nil, Propaganda, Revolution, Sport, Völkermord, Weltkrieg, Wirtschaft, Zeitzeuge
Völkermord in der Bibel
begründet glauben
Audio 57':19'' aus der Reihe "Begründet glauben"
Das biblische Gebot, die sieben Stämme Kanaans auszurotten, und die Beschreibung des Vernichtungsfeldzugs gegen dieselben, gehören zu den blutrünstigsten Texten nicht nur der Religionsgeschichte, sondern auch der Antike überhaupt. Im Vortrag wird ein Abriss der mehr als zweitausendjährigen Wirkungsgeschichte dieser Texte geboten und die Frage aufgegriffen, wie, wenn überhaupt, sich diese Texte mit einem durch…Schlagworte: Gewalt, Gott, Gottesbild, Völkermord
Der NS-Völkermord
DHM
Lebendiges Museum Online
In diesem ausführlichen Artikel des Deutschen Historischen Museums werden alle Konzentrationslager vorgestellt, die Ghettos, das Euthanasieprogramm sowie die Organisationform des Völkermordes durch die Nationalsozialisten.Schlagworte: Euthanasie, Ghetto, Holocaust, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Roma, Sinti, Verfolgung, Völkermord
Genozide, Völkermorde
zebis
Eine Werkstatt mit Unterrichtsmaterialien bei ZEBIS
Umfassendes Material zu Genoziden, darunter der Holocaust, der Stalinismus, Armenien, Ruanda, Jugoslawien u.a.m. Das Material der Schweizer Seite kann in Stationenarbeit (Posten) bearbeitet werden.Schlagworte: Armenien, Judenvernichtung, Jugoslawien, Ruanda, Stalinismus, Völkermord