Nobody is normal
kurz & gut
Matthias Kuhl
Kurzfilm mit Zusatzmaterialien
Nicht das blaue Wollknäuel-Wesen ist merkwürdig, abstossend oder "creepy", sondern all die "normal" in Kontrolle Gehüllten sind die echten creeps. Auf dieser privaten Website stellt Matthias Kuhl Kurzfilme und Musikvideos vor, erschlossen für den Unterricht und vielseitig abonnierbar. Beruflich ist Matthias Kuhl mit den Arbeitsschwerpunkten Religions- und Mediendidaktik an der PH Bern tätig.Bildquelle: i0.wp.com
Schlagworte: Erwartung, Identität, Maske, Muster, Norm, Verschiedenheit, Zwang
Was machen eigentlich Diversity-Manager*innen?
AKD in der EKBO
Unterrichtsideen für die Klassen 10 - 12 in Religion, Ethik und Sozialkunde
Das Diversity-Konzept schätzt Verschiedenheit in Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, physische und geistige Fähigkeiten, sexuelle Identität, Religion u.a.m. und sieht in ihnen Ressourcen, keine Defizite. Diversity-Manager sehen diese Ressourcen und arbeiten mit ihnen, sie sehen sie als Chance für einen Betrieb. In diesem Unterrichtsvorschlag setzen sich Schülerinnen und Schüler mit diesem Berufsbild auseinander, auch in Bezug…Schlagworte: Verschiedenheit
“Das macht das Leben einfach bunt!”
AKD in der EKBO
Eine Reflexion über eine Unterrichtseinheit (nicht nur zu) Josef
Josef ist eindeutig anders als seine Brüder. Dieses 'Anderssein', verträumter, ruhiger, femininer, soll in diesem Unterrichtsvorschlag zum Tragen kommen.Schlagworte: Josef (Erzvater), Josefserzählung, Transidentität, Verschiedenheit, Vielfalt
Zwei Papas für Tango
AKD in der EKBO
Lena Sonnenburg
Ideen für den Religionsunterricht der Klassen 1 - 3
Der Alltag in Kitas und Grundschulen ist bunt und vielfältig. Grundsätzlich nehmen Kinder Unterschiede zwischen Menschen mit Neugier wahr. Doch übernehmen sie auch leicht die Vorurteile ihrer Umgebung. Da Kinder gleichzeitig Wert auf Gerechtigkeit und Gleichbehandlung legen, sollte solchen ausgrenzenden Tendenzen früh entgegengewirkt werden. Die Arbeit mit dem Bilderbuch "Zwei Papas für Tango" soll einen…Schlagworte: Biodiversität, Verschiedenheit
ZeitspRUng 2020/2 Diversity
AKD in der EKBO
Zeitschrift für Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg
Diese religionspädagogische Zeitschrift widmet sich ebenso wie die Evangelische Schulstiftung in der EKBO dem Thema 'Diversity'. Auch Schülerinnen und Schüler wirken mit - sie gestalteten eine Diversity-Kampagne, deren Ergebnisse sich in den Scherenschnittbildern ausdrücken. Neben Fachbeiträgen zum Thema Vielfalt in Gesellschaft, Bibel und Religionspädagogik werden auch Beiträge für die Praxis unterschiedlicher Schulstufen zur Verfügung gestellt.…Schlagworte: Biodiversität, Gottesbild, Josef (Erzvater), Verschiedenheit
Vielfalt achten – Gemeinschaft stärken
RPI der EKKW-EKHN
Kristina Augst
Ein dialogisches Unterrichtsprojekt an der Berufsschule (Reader)
Dieses Heft gibt einen Einblick in ein Projekt der Theodor-Heuss-Schule in Offenbach. Das dialogische Unterrichtsprojekt „Verschiedenheit achten – Gemeinschaft stärken“, welches im Beruflichen Gymnasium im 11. Schuljahr angesiedelt ist, wurde mehrfach ausgezeichnet, so durch den Hildegard-Hamm-Bücher-Preis, den Integrationspreis der Stadt Offenbach, und gerade im letzten Jahr durch einen Besuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck in der…Schlagworte: Abraham, Abrahamitische Religionen, Biografie, Frieden, Gemeinschaft, Gender, Gerechtigkeit, Heterogenität, Identität, Integration, Interkultureller Dialog, Interreligiöser Dialog, Islam, Kirchenbau, Monotheismus, Moschee, Muslim, Pluralismus, Regel, Religionsgeschichte, Säkularismus, Toleranz, Unterrichtsgespräch, Verschiedenheit, Vielfalt