Kirche im Nationalsozialismus: Verrat unter Brüdern
SPIEGEL ONLINE
Artikel auf Spiegel Online zum Umgang mit evangelischen Pfarrern jüdischer Abstammung
Es war ein Brudermord wie bei Kain und Abel: Nach der Machtübernahme Hitlers opferte die evangelische Kirche jüdischstämmige Geistliche aus den eigenen Reihen - wie den Kölner Krankenhauspfarrer Ernst Flatow. Ein bewegender Artikel über den Weg, den evangelische Christen jüdischer Abstammung im Nationalsozialismus gehen mussten, sowohl geschützt aber auch verraten von Angehörigen ihrer eigenen Kirche.Schlagworte: Evangelische Kirche, Holocaust, Judenchrist, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Verrat
Dreissig Silberlinge – Verrat im Spiegel
PTI der EKM
Ein Foto mit Zusatzmaterialien und Arbeitsaufträgen
Dreißig Silberlinge erzählen von Verrat und Verrätern. Die Spiegel tragen den Verrat in die Gegenwart. Sie erzählen von Vertrauen und Untreue und von der Gier, die Leben zerstört, das des Verratenen und das des Verräters. Kernkompetenz: Den eigenen Glauben und die eigenen Erfahrungen wahrnehmen und zum Ausdruck bringen sowie vor dem Hintergrund christlicher und anderer…Schlagworte: Bibeldidaktik, Judas, Karfreitag, Neues Testament, Passion, Verrat
Judas begegnen – Annäherungen an den Verräter
RPI Loccum
Unterrichtsvorschlag
"Judas begegnen". Ein tiefgehender Vorschlag für eine Doppelstunde an einem Fachgymnasium. Mit Bezugnahme auf Bilder von Otto Pankok und Hinweisen für Arbeitsblätter und Gruppenarbeit. Ab Jg. 10.Judas – Erwählter, Jünger, oder Verräter?
Das Bibelwerk
Bibelarbeit
Bibelarbeit zu Judas, dem Jünger Jesu, auf der Homepage das Katholischen Bibelwerkes.Unser nützlichster Verräter
ZEIT ONLINE
Artikel der "Zeit"
"Damit Jesus zum Heiland werden kann, muss Judas ihn verraten. Porträt einer tragischen Figur" von Sabine Rückert auf zeit-online (2010). Darstellung der wechselvollen Judas-Rezeption im Lauf der Geschichte bis hin zur Anfrage an die Gegenwart, ob die Figur des Judas in einer Zeit, in der der Zweifel die Norm ist, überflüssig geworden ist. Abschließende Fragen…Schlagworte: Historischer Jesus, Judas, Karwoche, Sinn, Verrat
Von Jerusalem weiter in alle Welt
Frieder Harz
Biblische Erzählungen
Der evangelische Pfarrer und Prof.i.R. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage in der Reihe „Geschichte des Monats“ monatlich eine von ihm verfasste biblische Nacherzählung bzw. eine Erzählung zu wichtigen Gestalten des christlichen Glaubens. Er liefert dabei hilfreiche fachliche Hintergrundinformationen für Religionspädagogen, den besagten religionspädagogisch geeigneten (Nach-)Erzähltext sowie gute Ideen für die Verwendung des…Schlagworte: Auferstehung, Einzug, Emmaus, Europa, Himmelfahrt, Jerusalem, Kämmerer aus Äthiopien, Kreuzigung, Lydia, Maria Magdalena, Palmsonntag, Paulus, Petrus, Pfingsten, Philippi, Tod Jesu, Traum, Verleugnung, Verrat