Von einer besseren Welt erzählen: Das Reich Gottes
Bistum Speyer
Unterrichtsbausteine mit Materialien
Das Schulreferat des Bistums Speyer stellt kurze Unterrichtsbausteine zu biblischen Texten mit Arbeitsblättern zur Verfügung, hier zum "Reich Gottes" Mt 13, 31-32 "Das Gleichnis vom Senfkorn" (Download als pdf- und Word-Datei) Mk 10, 46-52 "Die Heilung eines Blinden bei Jericho" (Download als pdf- und Word-Datei) Lk 10, 25-37 "Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter" (Download als pdf- und Word-Datei) Lk 15, 11-32 "Das Gleichnis vom verlorenen Sohn" (Download…Schlagworte: Barmherziger Samariter, Gleichnis, Heilung, Kirche, Nationalsozialismus, Reich Gottes, Senfkorn, Verlorener Sohn
Mit-Gefühl für dich und mich: ein Vater hat zwei Söhne
RPI der EKKW-EKHN
Nadine Hofmann-Driesch
Die Einübung von Empathie und Perspektivenwechsel im Religionsunterricht
Mit Hilfe eines konkreten Unterrichtsbeispiels wird das Modell der empathischen Bibeldidaktik des katholischen Religionspädagogen Herbert Stettberger dargestellt und verdeutlicht. Empathie und Perspektivenübernahme sollen anhand von biblischen Geschichten eingeübt werden. Alle Materialseiten Hofmann-Driesch (PDF) und (WORD zip)Schlagworte: Empathie, Gleichnis, Perspektivenwechsel, Verlorener Sohn
2020|1 rpi-impulse ‘Das Buch der Bücher’
RPI der EKKW-EKHN
Aktuelle Zugänge zu biblischen Texten
EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Katja Simon Das gesamte Heft als pdf PERSONEN & PROJEKTE - Gemeindeübergreifende Teamerschulungen in Berlin - Jugendwettbewerb YoungClip Award - Abschied - Menschen.Rechte.Leben KIRCHE & STAAT - Religiöse Bildung ist ein gesellschaftlicher Auftrag - Fachforum Religion - Das Verhältnis des Christentums zum Islam - Aus den Kirchlichen Schulämtern der…Bildquelle: rpi-impulse
Schlagworte: Anforderungssituation, Bibel, Bibeldidaktik, Erzählen, Gottesbild, Koran, Leid, Museum, Schöpfung, Vaterunser, Verlorener Sohn, Wahrheit
Von Gott erzählen mit einem Storybag
RPI der EKKW-EKHN
Gisela Scherer
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lukas 15,11-32
Der hier beschriebene Erzählvorschlag war in ein Unterrichtsvorhaben zum Thema Gebet und zum Theologisieren über Gott eingebettet. Erzählt wird das Gleichnis des verlorenen Sohnes (Lk 15,11-32) mit einem Storybag („Geschichten-Tasche“). Für die Zuhörerinnen und Zuhörer ist der Szenenwechsel dadurch visualisiert und spannend gestaltet. (Gisela Scherer) Zusatzmaterial: M1 Storybag Nähanleitung (bitte anfordern unter: nassau@rpi-ekkw-ekhn.de) M2 Video…Schlagworte: Erzählen, Verlorener Sohn
Von Gott erzählen mit einer Teppichrollenpuppe
RPI der EKKW-EKHN
Gisela Scherer
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lukas 15,11-32
Die Erzählung des Gleichnisses fand in einer Mittel-/Oberstufe einer Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung statt. Gerade hier war Lernen mit Kopf, Herz und Hand gefragt. Wie kann ich so erzählen, dass es für meine Schülerinnen und Schüler nachvollziehbar wird? Es muss gegenständlich sein. Daher stellte ich eine vergrößerte Papprollenpuppe her, die die Schülerinnen in…Schlagworte: Erzählen, Verlorener Sohn
Unterwegs zu Neuem
Frieder Harz
Biblische Geschichten
Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen.…Schlagworte: Abraham, Andreas, Angst, Barmherzigkeit, Berufung, Bethlehem, Dornbusch, Drei Könige, Geborgenheit, Himmelfahrt, Jakob, Jesus Christus, Josef (von Nazareth), Josua, Kämmerer aus Äthiopien, Maria, Morgenland, Mose, Neubeginn, Noah, Petrus, Rut, Sara, Schilfmeer, Sintflut, Sturmstillung, Taufe, Tobias, Verlorener Sohn, Weise, Zachäus
Von Fehlern, Schuld und Vergebung
Frieder Harz
Biblische Geschichten
Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Von Fehlern, Schuld und Vergebung“ liefert Frieder Harz Episoden aus dem AT und NT, die geeignet sind, um das…Schlagworte: Abel, Barmherzigkeit, Daniel, Esau, Jakob, Jona, Josef (Erzvater), Kain, Löwengrube, Paradieserzählung, Petrus, Schuld, Vergebung, Verleugnung, Verlorener Sohn, Verzeihung, Wut, Zachäus
Wer bin ich? – Wer möchte ich gerne sein?
Frieder Harz
Biblische Geschichten
Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Wer bin ich? - Wer möchte ich gerne sein?“ liefert Frieder Harz Episoden aus dem AT und NT, die…Schlagworte: Abendmahl, Ablehnung, Achtung, Acker, Andreas, Anerkennung, Arbeiter im Weinberg, Auferstehung, Bartimäus, Berufung, Bethlehem, David (Israel, König), Dienst, Elisabeth, Ester, Goliath, Heilung, Himmelfahrt, Identität, Jakob, Jesus Christus, Johannes der Täufer, Josef (Erzvater), Josua, Kämmerer aus Äthiopien, Kindersegnung, Maria, Maria Magdalena, Martha, Nazareth, Ostermorgen, Ostern, Paulus, Petrus, Salbung, Samuel, Saul, Schatz, Verleugnung, Verlorener Sohn, Wunder, Zachäus
Umkehr zur Liebe
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Baustein zum Buß- und Bettag
Baustein zum Buß- und Bettag im Kontext von Konfirmationsarbeit vom RPZ Heilsbronn.Schlagworte: Buß- und Bettag, Verlorener Sohn
Biblische Orientierungen: Gottesbilder des Ersten und Neuen Testaments
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg
Unterrichtsvorschlag zur Berufung des Mose und zum Verlorenen Sohn
Ein kompetenzorientierter Unterrichtsvorschlag für die 9./10. Klasse (Kath. Religion) zu den Bildern von Marc Chagall und Sieger Köder zum brennenden Dornbusch und zum Verlorenen Sohn auf den Seiten von lehrerfortbildung-bw.deSchlagworte: Chagall, Dornbusch, Gottesbild, Mose, Verlorener Sohn