Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Unterrichtsqualität in einer Zeit ohne Unterricht? Worauf es beim Fernlernen ankommt

Bildquelle: i.ytimg.com
Online-Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Fauth, Institut für Bildungsanalyse BW
Der Unterricht, so wie wir ihn „vor Corona“ kannten, nahm während der Schulschließungen die unterschiedlichsten Formen an: vom Verteilen von Aufgabenblättern bis zu virtuellen synchronen Unterrichtsformaten. Aber was davon ist eigentlich „guter Unterricht“? Welche Maßstäbe sollten hier angelegt werden? Auch bei der Gestaltung von Formaten des Hybrid- und Distanzlernens bieten die bekannten unterrichtlichen Tiefenstrukturen eine…
Visible Learning 2020: Zur Weiterentwicklung und Aktualität der Forschungen von John Hattie

Reader
Visible Learning regt an, über Effektivität des Lernens und Lehrens nachzudenken. Dabei liegt der Fokus auf messbaren Schulleistungen. Es gibt aber weitere wich-tige Kompetenzen, so z. B. motorische, soziale und ethische Kompetenzen, die für Bildung eine wichtige Rolle spielen, sich aber bisher oftmals einer Messbarkeit entziehen. So wird es für Schulen und Bildungsforscher in Zukunft…
Lernen meine Schüler das ethische Urteilen?

Eine Checkliste für den Unterricht
Checkliste für Ihre Unterrichtsgestaltung. Diese Checkliste können Sie benutzen, um den Inhalt Ihrer eigenen Unterrichtseinheiten zu analysieren, wenn es um ethische Fragen und Urteile geht. Eine interessante Möglichkeit zur didaktischen Qualitätssicherung von Unterricht.