Apps und Tools
Medien und Digitalität
Digitale Medien für den Religionsunterricht
Dies ist das 2019 erschienene Heft Nr. 1 der neuen Reihe "Medien und Digitalität", die der früheren Reihe MuK "Medien und Kommunikation" nachfolgt. Veröffentlicht wird die Publikation von der Fachstelle Medien und Digitalisierung der Erzdiözese München und Freiburg. Die vorliegende Broschüre stellt „Werkzeuge“ vor, mit denen im Fach Religionslehre erste Schritte im Unterricht mit digitalen…Schlagworte: Digitalisierung, Medien, Quiz, Tools
Actionbound & Co.
Medien und Digitalität
muk-publikationen 69
Spielend begeistern in Pastoral und Katechese In der vorliegenden Broschüre geht es um einige der so genannten Education-Games und ihre wesentlichen Funktionen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf Actionbound. Aber auch gute Alternativen werden vorgestellt. Der Focus richtet sich auf den Einsatz der Edu-Games in Kontexten von Jugendpastoral und Jugendarbeit. Deshalb steht am Ende ein Ideenpool…Schlagworte: Actionbound, Digitalisierung, Games, Tools
10 Digitale Tools für die Erwachsenenbildung
Für die Weiterbildung
Eine Zusammenstellung aus digitalen Werkzeugen: digitale Werkzeuge zum kollaborativen Arbeiten, zur Visualisierung und Umfragetools. Padlet – Kollaboratives Arbeiten Trello – Kollaboratives Arbeiten Zoom – Kollaboratives Arbeiten Edupad – Kollaboratives Arbeiten Slack – Kollaboratives Arbeiten Coggle.it – Kollaboratives Arbeiten, Visualisierung Microsoft Office Lens – Visualisierung, Produktivität Dudle – Umfragen Kahoot – Quiz, Gamification Tutory – Visualisierung,…Schlagworte: Digitales Lernen, Tools, Visualisierung
Tool Tipp: Padlet – Digitale Pinnwand erstellen
Eine Einführung
"Padlet ist ein kostenloses, intuitives, webbasiertes Tool, bei dem Notizen und Inhalte zeit- und ortsunabhängig auf einer digitalen Pinnwand gesammelt werden können."- Weitere Einsatzmöglichkeiten werden vorgestellt.Schlagworte: Digitales Lernen, Padlet, Tools
Der digitale Werkzeugkasten
Ein E-Book mit Anleitungen für die Schule
Andreas Oswald von der Realschule Schöllnach als Autor erläutert "Nach einigen Überlegungen und sehr anregenden Diskussionen im Kollegen- und #BayernEdu-Kreis habe ich dann begonnen, ein eBook zu erstellen, das etliche wesentliche kleinen Helferlein in Sachen digitaler Unterrichtsgestaltung vorstellt und mit passenden Handouts bzw. Videotutorials den Einstieg in die Arbeit damit sehr niederschwellig ansetzt. Das Resultat…Schlagworte: App, Brainstorming, Digitalisierung, Elektronisches Buch, Erklärvideo, Mediendidaktik, Präsentation, Tools
Internet als Religionsbuch
Manfred Spieß
Kommentierte Linksammlung
"Für Lehrkräfte werden die Unterstützungsangebote im Internet immer zahlreicher. Angesichts der unübersichtlichen Fülle an Materialien und Quellen ist es sehr wichtig, (religions-) pädagogisch qualifizierte Such- und Zugangswege zu finden und zu nutzen". Eine Zusammenstellung von hilfreichen Links für die Internetnutzung im Religionsunterricht. In einem so genannten "Padlet", einer Pinnwand im Internet, sind die Links in…Schlagworte: Cloud, Computerunterstütztes Lernen, Digitalisierung, Internet, Tools
Vom Silicon Valley in die Schule?
bpb
bpb: Digitale Bildung in der Praxis
Collaboration Tools, Coworking Spaces und Design Thinking Labore – omnipräsente Begriffe aus digital geprägten Arbeitsumgebungen. Doch welche Ideen stehen dahinter und welche dieser Methoden sind auch im Schulkontext anwendbar?Schlagworte: Digitalisierung, Laptop, Medienbildung, Netzwerk, Teamwork, Tools