WiReLex: Taizé
WiReLex
WiReLex-Artikel
Artikel von Dr. Josef Höglauer im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Geschichtliche Entwicklung der Kommunität und der Jugendtreffen 2. Taizé als Lernort religiöser Bildung 2.1. Leben in einer internationalen und ökumenischen Gemeinschaft 2.1.1. Die Bibelarbeiten und Gesprächsgruppen 2.1.2. Arbeiten und Alltag 2.1.3. Die ökumenische und internationale Gemeinschaft 2.2. Die Gebete…Schlagworte: Gemeinschaft, Kommunität, Taizé
zoé – Leben mit anderen Augen sehen
Bistum Hildesheim, Bistum Osnabrück
Zeitschrift der Bistümer Hildesheim und Osnabrück
Die Bistümer Hildesheim und Osnabrück haben für Religionslehrerinnen und Religionslehrer eine neue Zeitschrift entwickelt. Sie widmet sich aktuellen Themen sowie Glaubens- und Lebensfragen, Außerdem geht es um pädagogische Fragestellungen. Unterrichtsmaterialien werden nicht angeboten. Viele Artikel können - optisch gut aufgemacht - online gelesen werden. Die ganze Zeitschrift kann bestellt werden oder als pdf heruntergeladen. Der…Schlagworte: Begegnung, Digitalisierung, Förderschule, Gebet, Gemeinschaft, Meditation, Taizé, Weg
Zwölf Zitate von Frère Roger
Sammlung
Eine kleine Zitate-Sammlung von Frère Roger auf evangeliums.netSchlagworte: Taizé
„Von guten Mächten …“ Die Sprengkraft des religiösen Pazifismus
HR
Sendung 10 Funkkolleg Religion Macht Politik
"Welchen Beitrag leisten Religionen und Religionsgemeinschaften zum Frieden?" In dieser Sendung werden christliche Friedensinitiativen vorgestellt, Konzepte und Wege des Pazifismus aufgezeigt. Dabei spielt auch der Widerstand im Nationalsozialismus eine Rolle. Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien - sowie Links und Literatur - zum freien Download angeboten. Darunter auch Bonhoeffers letztes Gedicht von den…Schlagworte: Dietrich Bonhoeffer, Frieden, Märtyrer, Nationalsozialismus, Pazifismus, Taizé
Die Örtlichkeiten in Taizé
Lageplan
Auf dieser privaten Homepage von Christoph Fischer findet man einen beschrifteten Lageplan mit allen wichtigen Örtlichkeiten in Taizé.Schlagworte: Taizé
Wo Jugendliche beten und feiern
Geschichten aus Taizé 4
100.000 junge Christen reisen jedes Jahr nach Taizé, um zu beten, zu arbeiten – und zu feiern. Die Jugendlichen organisieren den Alltag im Pilgerort "100.000 junge Christen reisen jedes Jahr nach Taizé, um zu beten, zu arbeiten – und zu feiern. Die Jugendlichen organisieren den Alltag im Pilgerort selbst und schaffen eine Atmosphäre, in der…Schlagworte: Taizé
“Glaube öffnet uns die Augen”
katholisch.de
Interview mit Frère Alois auf katholisch.de
"Vor 40 Jahren, am 30. August 1974, begann in Taize in Burgund das sogenannte Konzil der Jugend. Im Interview berichtet der heutige Prior der ökumenischen Gemeinschaft von Taize, der Deutsche Frere Alois Löser (60), wie er diese Versammlung damals als junger Mann erlebte, und er erläutert, warum die Botschaft von damals noch heute wirkt." (katholisch.de)Schlagworte: Taizé
Euer Herz verzage nicht!
Deutschlandradio
Eine lange Nacht - Über die Brüdergemeinschaft von Taizé
"Einfaches Leben in Zelten oder Holzbaracken, lange Essensschlangen, fast drei Stunden Gebet pro Tag - dieses Programm zieht jährlich einige Zehntausend junge Menschen auf einen einsamen Hügel in Burgund. Eine Woche oder länger teilen sie das Leben der ökumenischen Brüdergemeinschaft von Taizé." Artikel mit Querverweisen auf der Seite von Deutschlandradio Kultur.Schlagworte: Frère Roger, Taizé
Die Communauté von Taizé
Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Peter Zimmerling
Eine ökumenische Herausforderung an den deutschen Protestantismus
Artikel von Prof. Dr. Peter Zimmerling, Universität Leipzig, 2007.Schlagworte: Taizé