Konsumspuren: “Wie verändern wir die Welt?”
Greenpeace
Digitales Bildungsmaterial für den Unterricht
Digitale Schule ohne Inhalt ist wie eine Tafel ohne Kreide. Deswegen hat Greenpeace maßgeschneidertes, digitales Bildungsmaterial als Web-App entwickelt: Konsumspuren-Wie verändern wir die Welt? #AwarnessForFuture Es geht darum, wie wir mit unserem Konsumverhalten die Welt verändern und wie Klimaschutz im Alltag aussehen könnte. Viele der Fragestellungen lassen sich auch gut in den Religionsunterricht unter dem…Schlagworte: Digitalisierung, Klimaschutz, Konsum, Nachhaltigkeit, Smartphone, Tablet
Exkursionsdidaktik innovativ – unterwegs mit Tablets und Smartphone
Universität Augsburg
Artikel
Dieser Artikel von der Uni Augsburg ist zwar im Fachbereich Geografie entstanden, aber natürlich auch interessant für andere Fächer. 1. Neue Wege in der Exkursionsdidaktik 2. Mobile Endgeräte 3. Geogames in der Geographiedidaktik 4. FazitSchlagworte: Exkursion, Smartphone, Tablet
iBook Mobiles Lernen in der Schule
Grundlagenwerk für die schulische Arbeit mit Tablets (2.Aufl.)
Das Buch stellt anschaulich die Möglichkeiten des Einsatzes von iPads in der Schule dar: Welche Anforderungen das 21. Jahrhundert an uns stellt und warum mobiles Lernen darin immer wichtiger wird. Die weltweit wichtigsten Forschungsergebnisse zum Thema Lernen mit Tablets. 21 LehrerInnen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich stellen vor, wie sie iPads im Unterricht einsetzen.…Schlagworte: Digitale Kompetenz, Digitalisierung, iPad, Mobiles Lernen, Tablet
Maßgeschneiderte Bildung
bpb
Digitale Didaktik in den Niederlanden - zwei Schulleiter erzählen
Digitale Didaktik in den Niederlanden – zwei Schulleiter erzählen Tablet-Schulen in den Niederlanden. Werkstatt fragt im Nachbarland nach den Erfahrungen beim Einsatz von digitalen Medien und Endgeräten im Unterricht. Zwei Schulleiter antworten und erörtern, welche didaktischen Überlegungen sich daran anschließen. "Tabletschulen: in Deutschland eher die Ausnahme – in den Niederlanden schon Alltag? Rund ein Fünftel…Schlagworte: Digitalisierung, Internet, Medien, Medienbildung, Mediendidaktik, Online-Lernen, Tablet
Smartphones und Nachhaltigkeit
WissensWerte Erklärfilme
Jan Künzl, Jörn Barkemeyer
Animationsclip aus der Reihe "WissensWerte"
Smartphones von Herstellern wie Apple, Samsung oder HTC gehören mittlerweile zu den wichtigsten Konsum- und Lifestylegütern. Gleichzeitig gibt es bei der Produktion eine ganze Reihe von Problemen, z.B. im Bereich des Arbeits- und Umweltschutzes. Wie funktionieren eigentlich die globalen Produktions- und Vertriebsketten von Smartphones? Und wo liegen die größten Probleme? Dies sind die Fragen, denen…Schlagworte: Konsum, Menschenrecht, Smartphone, Tablet, Welthandel
Tablets für Anfänger
Medien und Digitalität
muk-publikationen 66
Eine Veröffentlichung der Fachstelle für Medien und Kommunikation (muk) der Erzdiözese München und Freising mit folgenden Abschnitten: Die wichtigsten Nutzungsfunktionen Kriterien für eine Kaufentscheidung Die Bedienung Die Welt der Apps Tipps für einen sicheren Umgang Wer mehr wissen willSchlagworte: Tablet