Muslime ja – Islam nein?
Universität Duisburg-Essen
Lamya Kaddor
Studie der Uni Essen zu islamfeindlichen Stereotypen unter Jugendlichen
Antimuslimische Vorurteile sind in der bundesdeutschen Gesellschaft tief verwurzelt, Vorbehalte und Stereotypen sind weit verbreitet. Wie positionieren sich vor diesem Hintergrund nicht-muslimische junge Menschen in der Migrationsgesellschaft zum Islam und zu Muslim*innen? Welche Ausprägungen hat Islamfeindlichkeit als Ungleichheitsideologie unter jungen Menschen? Und wie können Bildungsinstitutionen präventiv und interventiv gegen antimuslimischen Rassismus wirken? Die vorliegende Broschüre…Schlagworte: Islam, Islamfeindlichkeit, Migration, Muslime, Stereotyp, Vorurteil
TV 2 | All That We Share
Video 3 Minuten TV 2 Danmark
We live in a time where we quickly put people in boxes. Maybe we have more in common than what we think? Introducing All That We Share. The English version.Schlagworte: Diskriminierung, Einheit, Gemeinschaft, Stereotyp
Vorurteile: Wie werde ich dadurch beeinflusst?
Kirchenfernsehen
Video des Kirchenfernsehens der Württembergischen Landeskirche, 14':50''
Wie entstehen Vorurteile? Wie beeinflussen uns die Medien? Und was kann ich tun, um sie abzubauen? Männer denken immer nur an das Eine und Ausländer sind alle kriminell. Vorurteile sind allgegenwärtig und lassen sich, auch wenn sie nicht der Realität entsprechen, oft nur sehr schwer abbauen. Das Verhalten gegenüber Menschen wird von unseren Vorurteilen geleitet.…“Der ist komisch”
RBB
Von Vorurteilen & Stereotypen
Arbeitsblätter auf den Seiten des RBB zur Reihe: DU - Abenteuer Vielfalt.Schlagworte: Heterogenität, Stereotyp, Vielfalt, Vorurteil
Stereotypen und Vorurteile
Einführung
Eine Einführung in das Thema durch Prof. Dr. Günter Friesenhahn auf den Seiten der DIJA (Fachstelle für Internationale Jugendarbeit in Deutschland).Stereotype und Vorurteile
ZUM-Wiki
Materialsammlung
ZUM-Wiki bietet unterschiedlichste Materialien zum Themenbreich an, unter anderem spielt in einer kurzen Aufnahme Fatih Çevikkollu geschickt mit unseren Vorurteilen.