Treffer
“Mit Abstand” – Übungen zum Schuljahresende
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Gerda Gertz
Aus der Reihe "10-Minuten-Übung" von Gerda Gertz
Die im Folgenden vorgestellten Übungen wurden speziell für Corona-und Erkältungszeiten ausgewählt und auf das Schuljahresende bezogen. Sie gewährleisten Abstand, denn sie werden von den Schülerinnen und Schülern alleindurchgeführt. Es werden nur Gegenstände benötigt, die die Schüler*innen selbst dabeihabenoder die nach der Nutzung weggeworfen werden können. Ausführliche Beschreibungen aller Übungen sind auf der RPZ-Homepagezu finden: https://www.rpz-heilsbronn.de/arbeitsbereiche/mittelschule/unterrichtspraxis/10-minuten-uebungen/…Schlagworte: Feedback, Gefühl, Reflexion, Schulabschluss, Schuljahresende
Das erste Zusammenkommen im Klassengespräch
Reli Köln
Primarstufe
Die vorliegenden Anregungen und Materialien für das erste Zusammenkommen in einer Lerngruppe nach einer mehrwöchigen Schließung der Schulen bieten den Lehrkräften Anregungen für die Gestaltung von Gesprächen sowie Formulierungs- und Visualisierungshilfen für die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und unteren Jahrgänge an weiterführenden Schulen. Die Vorschläge greifen Hinweise der Schulpsychologischen Dienste auf, indem sie den…Schlagworte: Gespräch, Gesprächsführung, Perspektive, Reflexion, SARS-CoV-2, Unterrichtsbeginn
Schülerinnen und Schüler reflektieren ihre Lernprozesse
Ideensammlung, 17 Seiten
In einem an der Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler orientierten Religionsunterricht werden Kinder in besonderer Weise als Subjekte ihrer religiösen Lernprozesse wahrgenommen werden. Lehrerinnen und Lehrer ermöglichen den Kindern dabei unterschiedliche Lernwege, um aktiv und eigenverantwortlich ihren Lernprozess zu gestalten. Es werden Instrumentarien angeboten, die sie darin unterstützen, ihre Lernerfahrungen selbstkritisch zu beobachten und zu…