Treffer
Kirche sein mit neuen Medien
Bistum Hildesheim
Handreichung des Diözesanrats der Katholik*innen im Bistum Hildesheim
Diese Handreichung richtet sich an Gemeinde-Mitglieder, die wenig digitale Vorbildung haben und ist übersichtlich sowie einfach und gut verständlich formuliert. Sie thematisiert: Social Media Videokonferenzen mit den verschiedenen Anbietern und was man bei jedem einzelnen beachten muss Austauschmöglichkeiten von Dokumenten online Video- und Tonübertragungen Vorstellung von interaktiven katholischen SeitenSchlagworte: Facebook, Instagram, Internet, Kommunikation, Konferenz, QR-Code, Video
QR-Code Rallye
Praxisanleitung
Der Einsatz von QR-Codes mit internetfähigen Handys bietet komplexe Möglichkeiten zur Gestaltung mobiler Lernszenarien. Dabei bilden ein WordPress-Blog, ein E-Mail-Konto sowie zielgruppenspezifische Fragestellungen die Grundlagen einer QR-Code-Rallye.Schlagworte: Gamification, Medienpädagogik, Mobiles Lernen, QR-Code, Smartphone
Selbstvergewisserung ermöglichen?
RPI Loccum
Ilona Nord
Virtuelle Bestattungs- und Gedenkräume
"Die zeitgenössische Friedhofskultur nutzt immer weniger christliche Symbolik und stellt die Toten zusehends in Bildern ihrer Lebenswelten dar, die jene lebendig zeigen." Hier geht es um Formen und Inhalte von virtuellen Bestattungs- und Gedenkräumen. Der fachlich kompetente und ausführliche Artikel bietet viel Hintergrundwissen z. B. über die Einführung vom QR-Codes und anderen kulturellen Veränderungen bei…Schlagworte: Bestattung, Friedhof, Grabstein, Kultur, QR-Code