Treffer
Die erste Schöpfungserzählung (1. Mose 1,1-2,4a) – Teil 3
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Worthaus-Video, 1:30:49
Licht und Dunkelheit, Himmel und Erde hatte Gott voneinander getrennt, dann nahm die Schöpfung richtig Fahrt auf. Gott erschafft Wasser und Land, Leuchten am Himmel, Pflanzen, Tiere und Menschen. In 35 Versen handelt die Bibel die sieben Tage der Schöpfungsgeschichte ab. Theologe Siegfried Zimmer nimmt sich drei Vorträge Zeit, die tiefe Bedeutung dieser Erzählung zu…Pflanzen der Heiligen Bücher Bibel und Koran
Reader des Bundesamtes für Naturschutz, BfN-Skripten 448
Pflanzen sind die Voraussetzung für unsere Existenz: dies können wir auch beinahe gleichlautend in der Schöpfungsgeschichte der Bibel und des Koran nachlesen. Juden, Christen und Muslime glauben übereinstimmend, dass Gott zuerst die unbelebte Erde und danach die Pflanzen erschuf – erst danach kamen die Tiere und letztlich der Mensch. Das Bundesamt für Naturschutz hat einen…Unsere Erde
Filmheft - Materialien für den Unterricht
"UNSERE ERDE nimmt uns mit auf eine Reise, auf einen berauschenden Bilderflug über alle Kontinente hinweg, durch alle Elemente und um den gesamten Erdball herum. Es geht um pardiesisch anmutende Regionen, um Naturgewalten, denkbar gegensätzliche Lebensräume und Lebensbedingungen, um ein impressionistisches Tableau mit buchstäblich globalem Sujet und Anspruch. Denn was hier Thema wird, betrifft uns…Schlagworte: Erde, Film, Filmdidaktik, Natur, Ökologie, Paradies, Pflanze, Schöpfung, Tier, Umwelt
Pflanzen der Bibel
Das Bibelwerk
Überblick
Das Katholische Bibelwerk gibt einen Überblick über die wichtigsten Pflanzen, die in der Bibel auftauchen, von den "Blumen des Feldes" bis hin zur Zeder, darüberhinaus eine Zusammenstellung aller Bibelgärten in Deutschland.