forum erwachsenenbildung 2020, Heft 2
forum erwachsenenbildung
Fachzeitschrift der DEAE
Die analoge Welt kommt während der Corona-Pandemie zum Erliegen. Vor ein paar Wochen noch schien sich lediglich anzubahnen, dass der Großteil der Menschen irgendwann einmal vor allem digital in Kontakt sein wird, dass er vor allem digital lernen, sich digital mitteilen wird. Heute nun, ist genau das Alltag: die digitale sharing culture wird in einem…Schlagworte: Digitalisierung, Open educational Resources, SARS-CoV-2, Selbstgesteuertes Lernen, Teilen
Was sind offene und freie Bildungsmaterialien?
bpb
Zwei Experten im Dialog-Podcast
Open Educational Resources (OER), freie beziehungsweise offene Lehr- und Lernmaterialien werden in den letzten Monaten auf Bildungsblogs, Veranstaltungen und in sozialen Medien kontrovers diskutiert. Manche sehen in ihnen eine Revolution der Lehr- und Lernmaterialien, andere vermuten, dass sie einen Qualitätsverlust in Schulen hineintragen. Dies sind nur zwei Aspekte einer weitreichenden Debatte um OER.Schlagworte: Lernen, OER, Open educational Resources, Schulbuch
Freie Bildungsmedien: Mehr als 15 Seiten, die kostenlose Bilder für dich anbieten
rpi-virtuell, Comenius-Institut
Jörg Lohrer
Du suchst herausragende kostenlose Bilder für deinen Blog, ein Arbeitsblatt im Schulunterricht oder für einen Bildungsevent? Ich habe dir mehr als 15 Seiten zusammengestellt, auf denen du absolut kostenfreie Bilder und Fotos zur freien Verwendung bekommst.
Du suchst herausragende kostenlose Bilder für deinen Blog, ein Arbeitsblatt im Schulunterricht oder für einen Bildungsevent? Ich habe dir mehr als 15 Seiten zusammengestellt, auf denen du absolut kostenfreie Bilder und Fotos zur freien Verwendung bekommst. Fotos bearbeiten, kopieren, veröffentlichen, ja sogar verkaufen kann man ohne Probleme mit den entsprechenden Creative Commons Lizenzen, wenn man immer…Schlagworte: Bildersammlung, OER, Open educational Resources