Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Wo kommt unsere Kleidung her?

Bildquelle: Pixabay
Ein Fall für den grünen Knopf - Kinderpublikation des BMZ
In dieser Publikation reist Max mit seinem Freund, dem Grünen Knopf, ins ferne Bangladesch. Dort entdecken sie zusammen, wie Kleidung hergestellt wird. Den Kindern werden die Missstände in den Produktionsstellen sensibel vor Augen geführt und die Bedeutung von Siegeln, wie der Grüne Knopf, für das eigene Kaufverhalten klar gemacht.
Bebauen und bewahren? Christliche Wirtschaftsethik und Green Economy

Artikel von Prof. Torsten Meireis im zeitspRUng 2/2021
Der biblische Auftrag zum achtsamen Umgang mit der Schöpfung, die Perspektive Jesu auf Entrechtete und Ausgegrenzte – das alles spricht für eine gerechte, nachhaltige Wirtschaft. zeitspRUng 2/2021, Seite 45
Warum ist Gerechtigkeit wichtig?

Bildquelle: www.romanherzoginstitut.de
Antworten der empirischen Gerechtigkeitsforschung
Die Frage nach Gerechtigkeit durchzieht wie ein roter Faden unseren Alltag und unser gesellschaftliches Zusammenleben. Gerechtigkeit lässt sich nur schwer begreifen und noch schwerer für alle gleichzeitig durchsetzen. Ist die Sehnsucht nach Gerechtigkeit vielleicht nur ein Ideal? In dem aktuellen RHI-Buch finden Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven nähern…