Unterrichtsbeispiele von “Eine Welt in der Schule”
Eine Welt in der Schule
Anregungen für die Grundschule und Sekundarstufe I
Regelmäßig veröffentlicht die Universität Bremen die Zeitschrift “Eine Welt in der Schule”. In jedem Heft werden praxisbewährte Unterrichtsbeispiele für die Grundschule und für die Sekundarstufe I vorgestellt. Eine Auswahl dieser Unterrichtsbeispiele können Sie sich nun anschauen.Schlagworte: Eine Welt, Afrika, Kleidung, Jeansmode, Säugling, Nahrung, Fairer Handel, Kinderarbeit, Entwicklungshilfe, Geld, Armut, Reichtum, Globales Lernen, Kakao, Minderheit, Religionen, Vietnam, Südafrika, Wohnen
Verschwenderisches Essen
Biopoli Arbeitsheft für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit
Dieses Heft thematisiert den Ressourcenverbrauch der Ernährung und die Rolle von Fleischkonsum und Lebensmittelabfällen mit den Auswirkungen auf Klima, Umwelt, Welternährungssituation und globale Gerechtigkeit. Das Heft wurde nicht für den Religionsunterricht konzipiert, kann aber in Auszügen gut verwendet werden, da die verschiedenen Themen auf getrennten Arbeitsblättern erarbeitet werden. Das Heft kann gegen einen Unkostenbeitrag bestellt,…Schlagworte: Welternährung, Ernährung, Klima, Umwelt, Ökologie, Fußabdruck, Globales Lernen, Wasser, Fleisch, Konsum, Handel, Nahrung
Lebensmittel – Mehr als nur Essen
PTI der EKM
Eine Fotoserie mit Unterrichtsideen und Arbeitsaufträgen
Die Fotoserie von Peter Menzel und Faith D’Aluisio präsentiert Familien aus aller Welt und ihr Essen, von Norwegen bis Mail und von den USA bis nach China. In ihrem Projekt “Hungry Planet” zeigen sie die Lebensmittel, die durchschnittliche Familien in einer Woche weltweit brauchen und was sie jeweils kosten. Es werden Lebensmittel und Getränke gezeigt,…Schlagworte: Brot, Erntedank, Essen, Lebensmittel, Nahrung