Primamuslima – wir reden mit!
BR
Podcastreihe über junge Muslime des Bayerischen Rundfunks
Etwa 4,7 Millionen Muslime leben in Deutschland, gut 500.000 in Bayern. Im BR-Podcast Primamuslima, sprechen sie darüber, was sie bewegt. Hier findet sich ein Überblick über die PodcastsSchlagworte: Islam, Konversion, Muslima, Muslime
Antisemitismus als Herausforderung für die schulische und außerschulische Bildung
THEO WEB, 18/2019
Nach einer Reihe von antisemitischen Übergriffen – vor allem in Schulen - in den letzten Jahren steht das Thema Antisemitismus wieder mehr im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Als vermeintlich Verantwortliche stehen im Mittelpunkt der Debatten vor allem Menschen muslimischen Glaubens. Rechtsextremistische Übergriffe und antisemitische Haltungen in der Mitte der Gesellschaft geraten demgegenüber häufig aus dem…Schlagworte: Antisemitismus, Holocaust, Muslime
Handbuch Islam und Muslime
Mediendienst Integration
Veröffentlicht vom Mediendienst Integration, 117 Seiten
Was wissen wir über den Islam als Weltreligion und die Muslime, die in Deutschland leben? Wie sind sie organisiert? Und welche Rolle spielen islamisch begründeter Extremismus auf der einen und Islamfeindlichkeit auf der anderen Seite? Auf diese und viele weitere Fragen will der Mediendienst Integration mit seinem neuen „Handbuch Islam und Muslime“ Antworten geben. Das…Muslime ja – Islam nein?
Universität Duisburg-Essen
Lamya Kaddor
Studie der Uni Essen zu islamfeindlichen Stereotypen unter Jugendlichen
Antimuslimische Vorurteile sind in der bundesdeutschen Gesellschaft tief verwurzelt, Vorbehalte und Stereotypen sind weit verbreitet. Wie positionieren sich vor diesem Hintergrund nicht-muslimische junge Menschen in der Migrationsgesellschaft zum Islam und zu Muslim*innen? Welche Ausprägungen hat Islamfeindlichkeit als Ungleichheitsideologie unter jungen Menschen? Und wie können Bildungsinstitutionen präventiv und interventiv gegen antimuslimischen Rassismus wirken? Die vorliegende Broschüre…Schlagworte: Islam, Islamfeindlichkeit, Migration, Muslime, Stereotyp, Vorurteil
Antisemitismus & Antimuslimischer Rassismus
jup! Berlin
Junge Leute berichten
In diesem Video ( 5:20 Min.) erzählen junge Leute aus Berlin, welche Erfahrungen sie mit Rassismus gemacht haben. Sie gehören der jüdischen bzw. der islamischen Religion an. Obgleich erschütternd, sind diese Berichte (ab Sek II) hilfreich im Unterricht einsetzbar.Dürfen/ müssen/ sollen Muslime irgendwem die Hand geben?
Kurzer Crashkurs im muslimischen Händeschütteln
Immer wieder werden angeblich islamische Themen von der Presse unangemessen dargestellt. Hier geht es um das "Handgeben". Religiöse Vorschriften diesbezüglich gibt es nicht. Ein Beitrag aus: „Schantall und die Scharia“, einem Blog über Islamophobie.Schlagworte: Islamfeindlichkeit, Muslime
“Schalom aleikum” – Der Glaube der anderen
Jüdische Allgemeine
Familien im Gespräch
Jüdische, muslimische und christliche Familien kommen in Würzburg miteinander ins Gespräch. Hier geht es um Religion im Alltag, über Erfahrungen wird gesprochen. Diese Gesprächsreihe wird auch in anderen deutschen Städten fortgesetzt.Schlagworte: Christen, Interreligiöser Dialog, Juden, Muslime, Trialog
Heimat und Heimatfindung
Alhambra Gesellschaft
Junge Muslime in Deutschland
Die Auftaktveranstaltung des Muslimischen Quartetts im Dezember 2017 beschäftigte sich mit diesem Thema. Hier liegt als Ergebnis die schriftliche Handreichung vor. Wesentliche Teile der Beiträge sind dokumentiert. Eine didaktische Anleitung für die Verwendung in unterrichtlichen Zusammenhängen komplettiert das Material. Eine Kernfrage als Zitat: "Warum wird die Präsenz von Muslimen als Konkurrenz um Heimat verstanden? Warum…Schlagworte: Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Heimat, Migration, Muslime
Religion Talks: Homosexuelle
WDR
Kurzvideo
“Ich kenne sehr viele Leute, die wegen ihrer Homosexualität nicht mehr glauben” - ein Jude und ein ehemaliger Muslim darüber, wie ihre Sexualität ihre Religiosität beeinflusst.Schlagworte: Homosexualität, Juden, Muslime
Religion Talks: Schätzfrage Muslime
WDR
Wieviele Muslime leben in Deutschland? Kurz-Video
Wie viel Prozent aller Menschen in Deutschland sind Muslime - 5, 10 oder 20? Antworten auf eine Schätzfrage. Mutmaßungen über Hintergründe.Schlagworte: Deutschland, Muslime