Relpod. Nr. 16 / Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt
RPI der EKKW-EKHN
Kristina Augst
Religionspädagogischer Podcast des RPI der EKKW und der EKHN
Im Mittelpunkt dieses Podcasts steht das Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt. Der theologische Referent des Hauses Veit Dinkelaker ist im Gespräch mit Kristina Augst. Wer mehr über das Museum erfahren möchte, wird hier fündig.Bildquelle: d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net
Schlagworte: Bibel, Bibelentstehung, Museum
Museum
WiReLex
WiReLex-Artikel
Artikel von Prof. Dr. Harald Schwillus im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Religion und Museum 1.1. Musealisierung von Religion 1.2. Museum und Sinnstiftung 1.3. Religion und Bildung im Museum: auf der Suche nach einem geeigneten Religionsbegriff 2. Religion im Museum: eine Aufgabe für Religions- und Museumspädagogik 2.1. Religions- und museumspädagogische…Schlagworte: Museum, Museumspädagogik, Sinn
Mit Berufsschülern ins Museum? Aber ja!
RPI der EKKW-EKHN
Fachartikel
'Wie reagieren zukünftige Lagerist*innen, Paketbot*innen und Autokaufleute auf Gemälde des 15.-20. Jahrhunderts? Mit ausgewählten Schulklassen besuche ich ein bis drei Mal pro Schuljahr für jeweils eine Zeitstunde die Gemäldesammlung des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt. Die dort gemachten Erfahrungen sind sehr positiv. Das Landesmuseum bietet als außerschulischer Lernort vielfältige didaktische Möglichkeiten.' (Ulrike Hinkel) Alle Materialseiten Hinkel (PDF)…Schlagworte: Berufsbildende Schule, Berufsschule, Museum
2020|1 rpi-impulse ‘Das Buch der Bücher’
RPI der EKKW-EKHN
Aktuelle Zugänge zu biblischen Texten
EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Katja Simon Das gesamte Heft als pdf PERSONEN & PROJEKTE - Gemeindeübergreifende Teamerschulungen in Berlin - Jugendwettbewerb YoungClip Award - Abschied - Menschen.Rechte.Leben KIRCHE & STAAT - Religiöse Bildung ist ein gesellschaftlicher Auftrag - Fachforum Religion - Das Verhältnis des Christentums zum Islam - Aus den Kirchlichen Schulämtern der…Bildquelle: rpi-impulse
Schlagworte: Anforderungssituation, Bibel, Bibeldidaktik, Erzählen, Gottesbild, Koran, Leid, Museum, Schöpfung, Vaterunser, Verlorener Sohn, Wahrheit
A History of the World
Weltgeschichte in gegenständlichen Quellen
A History of the World ist ein Kooperationsprojekt der BBC und des British Museum. Weltgeschichte wird anhand von Artefakten dargestellt - vom Feuerstein bis zum Handy. Gezeigt werden 100 Objekte des British Museum und eine Vielzahl aus anderen britischen Museen. Enthält Lesson plans für Primar- und Sekundarstufe.Schlagworte: Geschichte, Museum, Quellen
Altargeschichten
Didaktische Anleitung
Hier werden didaktische Zugänge für Kirchenbesuche mit Schwerpunkt "Altarbilder" angeboten; "Für die SuS geht es darum, über die Bilder und Skulpturen Zugang zu Themen der christlichen Tradition zu finden oder diese zu vertiefen. Im Vordergrund stehen weniger die Stilmittel und Techniken der Kunst aber dafür mehr die Geschichten, Legenden und biblischen Erzählungen, die den Darstellungen…Schlagworte: Altar, Altes Testament, Bilder, Kirchengeschichte, Kunst, Museum, Neues Testament, Rollenspiel
Die Museumslupe
Kunstseite für alle Alterstufen
Die Museumslupe ist ein digitaler Führer zu Kunst und Kultur für Erwachsene und Kinder. Die Museumslupe stellt Dinge und Orte vor. Klick dich durch und finde dein liebstes Museum, das tollste Objekt oder das aufregendste Kunstwerk. Über 70 Schweizer Museen stellen ihre Exponate mit kurzen, bebilderten Texten vor.Schlagworte: Kunst, Medienbildung, Museum
Zeitreise durch die Welt der Religionen – virtuelle Museumsrundgänge
Dialog der Religionen
Reinhard Kirste
Virtueller Besuch von (berühmten) Museen mit Zeitleisten
Eine größere Zahl von Museen der Welt bietet virtuelle Rundgänge an, die es ermöglichen, nicht nur religiöse Artefakte anzusehen, sondern die geschichtliche Entwicklung der jeweiligen Religion nachzuverfolgen. Das entsrechende Material kann man sich auf dem eigenen Rechner zusammenstellen. Religionen in Geschichte und Gegenwart werden auf diese Weise konkret anschaubar. Die virtuellen Reisen und Präsentationen lassen…Schlagworte: Gedenkstätte, Gedenkstättenpädagogik, Kultur, Museum
Lernort Museum: Der Louvre in Flandern
INTR°A
Reinhard Kirste
Dépendance des Louvre Paris im nordfranzösischen Lens
Auf dem Weg in den Urlaub weiter nach Frankreich oder an die Nordseeküste lohnt dieser kleine Umweg in des ehemalige nordfranzösische Kohlegebiet. Hier ist an den langsam grün werden Halden ein Museum als beeindruckende Zeitreise in die Geschichte von 3500 v.Chr. bis ins 19.Jahrhundert entstanden. Tolle Exponate und temporäre Ausstellungen vervollständigen diesen Ort der Kunst.…Schlagworte: Antike, Aufklärung, Frankreich, Geschichte, Lernort, Mittelalter, Museum, Neuzeit
Zoom – Kindermuseum
Trickfilm- und Soundstudio im Museum
In diesem Museum in Wien werden Trickfilmworkshops angeboten für Schulen und Privatpersonen.