Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Lumpi und Kira ziehen im Klassenzimmer ein

Worte finden für Gefühle und Bedürfnisse
Das bisher im rpi bereits veröffentlichte Material zeigt Wege, um im Religionsunterricht Kindern eine Sprache anzubieten, die ihnen gewaltloses Kommunizieren ermöglichen kann. Dies ist an unterschiedlichen Stellen im Unterricht denkbar: einmal explizit mit dem Erlernen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg in den Klassenstufen 1-4, aber auch implizit anhand biblischer und anderer Geschichten (mit…
Was ist Nächstenliebe?

Bildquelle: i.ytimg.com
Erklärfilm auf katholisch.de, 2':45''
In dieser Folge geht es um den Begriff Nächstenliebe und seine Bedeutung im christlichen Glauben. Die Serie „Katholisch für Anfänger" erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum.
Dalai Lama / Michael von Brück: Mut zum Wagnis und Mut zur Bescheidenheit

Bildquelle: 1.bp.blogspot.com
Buchbesprechung von Dr. Reinhard Kirste
Der evangelische Theologe Michael von Brück und der in der tibetisch-buddhistischen Tradition lebende Dalai Lama trafen sich im Jahre 2018 zu einem Gespräch im indischen Exil des Dalai Lama. Im Horizont ihrer jeweiligen religiösen Tradition entwickelte sich eine beeindruckend tiefe interkulturelle und interreligiöse Kommunikation. Angesichts vieler abzusehender Unwägbarkeiten und Gefährdungen im Blick auf die Zukunft…